Drucker, Scanner, Kombis 11.487 Themen, 46.693 Beiträge

Laserdrucker Folie geschmolzen - Papier verknickt

Jan421 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich habe einen Laserdrucker Samsung ML-1410 der erst ein paar Monate alt ist. Letzlich habe ich Folien bedruckt. Es war aber scheinbar eine ungeeignete dabei, denn sie ist im Drucker geschmolzen. Als sie abgekühlt war habe ich versucht das verkrustete Plastik herauszuporkeln. Das Plastik ist zwar jetzt weg aber ich habe beim wegmachen eine Rolle hinten oben im Drucker beschädigt. Sie ist aus einem Gummiartigen Material und hat jetzt durch meine Wegmachaktion Löcher und Fetzen. Der Drucker druckt einwandfrei aber durch die beschädigte Rolle bekommt das Papier natürlich Falten. So ein Unglück! Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll und bitte um Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Jan421 „Hallo Jürgen, das ist ein Missverständniss! Ich habe da nichts...“
Optionen

Nein, die Frage nervt ja nicht Es ist halt nur alles ziemlich - dumm - gelaufen. Ich denke aber mal, du wirst hier im Forum keinen Samsung-Experten finden, der dir Preise und Zeitaufwand nennen kann.

Auseinandernehmen ist vielleicht nicht das richtige Wort gewesen, aber eine "Operation" von außen war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, da wäre ein wirkliches Auseinandernehmen nämlich eindeutig besser gewesen (wenn man sich ein wenig in der Materie auskennt).

Kontaktadressen für Reparaturen bzw. für Ersatzteile lauten lt. Samsung-Homepage:
http://support.samsung.de/servicepartner.asp?show=drucker
http://samsung.de/contactus.asp
Ansonsten kenne ich nur einen mehr oder weniger befreundeten Händler, der Samsung-Service anbietet, ein Anruf kann ja nicht schaden, dort kann man sicher was über die vorausichtlichen Kosten sagen. Die Firma heißt ASCOP bzw. ASCOP-Gestetner Bürosysteme in Hannover, die Telefonnummer läßt sich über das Internet finden.

Beim nächsten mal in eigenem Interesse besser vorher hier melden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen