Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Parallel oder USB 2.0

wnwtal / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
kurze Frage, welcher Drucker-Anschluß ist zu empfehlen Parallel oder USB 2.0.
Eine kurze Info warum Parallel oder USB 2.0 besser ist (zum weitergeben ;-)) wäre nicht schlecht.
Wünsche allen eine schöne Zeit.
MfG
Wolle :-)

bei Antwort benachrichtigen
USB2 ist schneller trollig
Hallo, schau mal hier: charlie62
Amenophis IV charlie62 „Hallo, schau mal hier: Klick! Es kommt auch darauf an, ob es sich um einen...“
Optionen

Mh, kann die Unterscheidung in dem Artikel nicht erkennen. HP setzt auch bei Kombis auf die Parallelschnittstelle und wird wissen, warum.

Dafür steht einniger Blödsinn drin, etwa: "Auch die Anschlussreihenfolge spielt dabei eine Rolle, denn der USB-Bus verteilt die Bandbreite nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Auch das spricht fuer den Anschluss eines USB- Druckers als einzelnes Geraet an einen Root-Hub."
Da es völlig praxisfern ist, für den Drucker einen eigenen Root zu haben, spricht auch dieses Beispiel nicht für, sondern gegen USB.

Schließlich Laser - also ist ja nicht so, daß ich keinen hätte: an LPT natürlich....

Für mich ist nur ein Fall denkbar, in dem USB (2!) einen theoretischen Vorteil bietet: Bei Kombigeräten mit SCHNELLEM, LEISTUNGSFÄHIGEM Scanner. Der würde tatsächlich auf Grund des Datenvolumens (anders als ein Drucker!) von der Parallelschnittstelle ausgebremst. Nur kenne ich keine Kombis mit derartig leistungsfähigen Scannern - gute Scanner sind immer stand alone.

Gruß
A4

bei Antwort benachrichtigen