Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Welcher Drucker bzw. Hersteller kann empfohlen werden ??

Conqueror / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe z.Z. einen HP Deskjet 970CXI, der demnächst mechanisch den Geist aufgibt.
Es ist doch "noch" richtig?, daß nur beim HP der Druckkopf mit der Patrone ausgewechselt wird, beim Epson und Canon dagegen nicht.
Zudem kann beim Canon Drucker der Druckkopf noch selbst gewechselt werden, beim Epson nur in einer Fachwerkstatt/Hersteller selbst.
Mein Druckmenge ist für die Anschaffung eines Farblaserdrucker zu wenig, aber viel mehr, als nur einmal im Jahr den Drucker für die Einkommenssteuer zu verwenden.

Welcher Druckertyp könnt Ihr mir z.Z. empfehlen ?

PS:Patronen sollten nachfüllbar sein,dann viele ein Eson durch das Raster durch?

Im voraus Danke !

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Conqueror „Welcher Drucker bzw. Hersteller kann empfohlen werden ??“
Optionen

Hi!

Bisher scheinen die Drucker von Canon, die einzelne Farbtanks nutzen, die beliebtesten in dieser Produktklasse zu sein. Zudem kann man für diese Modelle Nachbaupatronen sehr günstig bekommen.

Canon führt aber bei der jüngsten Generation neue Patronen ein, die über einen Chip kodiert sind. Die Meldungen sind bisher wiedersprüchlich. Einmal heisst es, man könne damit keine Fremdpatronen mehr betreiben, dann soll es doch gehen, nur fürden die Chips die Füllmenge usw. besser anzeigen.

Canon_greift_zur_Chipverdongelung bei Druckerpatronen
Wiederbefüllen_weiter_möglich

Ich würde im Moment noch zu den aktuellen Modellen mit Einzelpatronen greifen (iP3000/4000/6000). Ich mein diese würden noch die alte Patronenform nutzen und stellen IMHO die im Moment beste und günstigste Tintendrucker dar.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich drucke noch mit einem HP 916c und ahbe mir vor einigen Monaten einen gebrauchten laserdurcker dazugestellt. Beim HP überlege ich noch, ob ich die Patronen dann nochmal befüllen lassen, oder ob ich ihn gleich ersetze (qualitativ spricht nichts gegen die Weiternutzung).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen