Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.561 Themen, 109.835 Beiträge

200 GB Festplatte langsam defekt? Komische Zeichen in Ordnern

nussknacker2 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

System:
Windows 98sec
Athlon2400, 512 MB, Samsung 2014N 200GB und Seagate Barracuda 120GB.
Partitionen (angezeigt im Explorer): Platte 1 - 64,3 + 121 GB sowie Platte 2: 32,9 + 78,8 GB. Partition Magic 8.0
Seit 4 Wochen habe ich die 200GB Samsung-Festplatte. Regelmässig (alle paar Tage) geschieht es, dass sich einzelne Ordner verabschieden ! Das sieht wie folgt aus: Es werden Unterverzeichnisse mit sehr komischen Zeichen (Raute, Quadrat, kyrrilisch usw.) angezeigt, einige von ihnen sind versteckt und haben absurde Erstellungsdaten, zum Teil noch vor dem Ersten Weltkrieg ! Die Ordner lassen sich weder löschen noch öffen. Erst Scandisk erkennt sie als fehlerhaft und wandelt sie um, wobei natürlich die Struktur völlig verloren geht und einige Daten auch !
Das Ganze passiert nur auf der grossen (neuen) Platte in beiden Partitionen. Einmal war C:Windows betroffen, so dass ich nicht mehr booten konnte.
Weiss irgendjemand Rat ?? Oder soll ich die Platte zurück zum Händler bringen ?
Das habe ich schon versucht:
1. Viren nahezu ausgeschlossen mit diversen Programmen
2. Kabeldefekt nahezu ausgeschlossen, da mehrfach gewechselt (ja, 80polig)
3. Hersteller-Diagnoseprogramm (keine Meldung)
4. Smart-Werte analysiert (anscheinend alles im Rahmen).

Kennt jemand dieses Problem !? Liegt es vielleicht an Windows 98 ? Oder kann ich mich darauf verlassen, dass dieses mit den grossen Partitionen klarkommt? Wie stelle ich einen Festplattendefekt fest oder wie schliesse ich ihn aus ? Ich bin für jede Hilfe ausgesprochen dankbar !
H. Regius

bei Antwort benachrichtigen