Hallo Nickles!
Bekomme ein anderes mainboard ein "Asus A7N8X-X"
Welches Netzteil ist dafür dann eigentlich richtig?
Worauf sollte man alles achten?

Hallo Nickles!
Bekomme ein anderes mainboard ein "Asus A7N8X-X"
Welches Netzteil ist dafür dann eigentlich richtig?
Worauf sollte man alles achten?
Vermutlich würde so ein PowerSilent 350 Watt für 27 Euro reichen...je nach eingesetzter Grafikkarte. Ich habe so ein Teil, der Vorteil ist der wirksame 12-cm-Lüfter im Netzteilboden, ungeregelt. Damit wird das PC-Gehäuse schon bei Leerlauflast genug entlüftet, jedenfalls wenn man - je nach (Billig-) Gehäuse - ein paar Slotbleche rausbricht. Man spart ev. Gehäuselüfter und die Festplatten werden bei Dauerbetrieb nicht so heiß. Die Frage ist, ob man das leichte Rauschen akzeptiert.