Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Von Arcor ISDN zu Arcor ISDN/DSL >Wo wird der Splitter angesc

espressostand1 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich schließe heute DSL an und habe bisher auch bei Arcor schon ISDN laufen! Meine Frage bezieht sich auf den korrekten Anschluß der Splitter Box. Bisher ist am TAE ein kurzes Kabel zum NTBA gesteckt. Von dort geht es am 1. ISDN Anschluß zur 'Talk&Surf Box' (TK-Anlage). Nun meine Frage: Benötige ich bei der Konfiguration den Splitter, oder kann ich das neue DSL Modem direkt an den NTBA am 2. ISDN-Anschluß hängen. Ist der Splitter auch bei Arcor DSL(das es ja nur mit ISDN gibt!) nötig? Bin kein techn. Überflieger. Bitte um konkrete Hilfe! Danke! Gruß Chris

Dank Computer haben wir jetzt alle viel mehr Zeeeiiit.. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
RTFM Jens2001
rill espressostand1 „Von Arcor ISDN zu Arcor ISDN/DSL >Wo wird der Splitter angesc“
Optionen

Arcor liefert doch i. d. R. Splitter und NTBA als Kombiteil (NTSplit) mit 3 Buchsen. An einem Anschluß kommt das DSL-Modem und an den ISDN-Anschlüssen kommen ISDN-Geräte (TK-Anlage usw.).

Ein Splitter bzw. die Splitter/NTBA-Kombination ist zwingend erforderlich und muß in jedem Fall vor allen anderen Geräten kommen. Beim Kombiteil ist der NTBA intern auch nach dem Splitter angeordnet.

Das Anschließen des DSL-Modems an einem NTBA funktioniert definitiv nicht (auch wenn die Stecker passen) ... dies sollte eigentlich alles in einer Aufbauanleitung beschrieben sein.


rill

bei Antwort benachrichtigen