Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

News: Angst vor dubiosen Razorback-Servern

Mausefallen im Eselsnetz

Redaktion / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit das Schweizer Unternehmen Logistep Teilnehmer der Tauschplattform Edonkey im "Zehntausender"-Pack verklagt, fragen sich viele: Wie machen die das? Edonkey-Insider gehen davon aus, dass dies simpel durch "faule" Edonkey-Servern erreicht wird, die nonstop protokolliert werden und damit wissen, wer im Esel-Netzwerk was runter und rauf lädt.

Seit einiger Zeit finden sich bei den Edonkey-Servern dubiose Server, die den guten Namen bewährter Edonkey-Server missbrauchen. Nach wie vor am meisten "gefälscht" wird der Razorback-Server. Lediglich Razorback 2.0 und 2.1 sind echte Razorback-Server, die Server ab 2.2 stammen aus kritischer Herkunft.

Wie bösartige Edonkey-Server erkannt werden, steht in diesem Beitrag: Riskante EMule-Server erkennen und beseitigen.

bei Antwort benachrichtigen
Mausfallen im Eselnetz maurers
maurers jonnyswiss „Hi Mauers, Du solltest doch wissen, dass es in der Schweiz nicht verboten ist,...“
Optionen

@jinnyswiss

denkst du es wäre "zur zeit" ehe unbedenklich ? würde natürlich steganos secure filesharing benutzen und zudem ein batch machen dass alle 10 minuten fertige dateien in mein NAS schiebt. Denkst Du das verhält ?

Gopferdammi die cheibe schwitzer wieder, müend so blödi software baschtle !!!! Debi händs uf de eigne Homepage en link zu emule die sieche !

Sorry für alle die das nicht verstanden haben, aber wut drückt man am besten in der landessprache aus, tönt am besten :-)

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
wie saugst denn du ? maurers