PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.729 Beiträge

Pentium III

gelöscht_35042 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leutz,

der Nachbarsjunge möchte seinen Prozzi austauschen. Z.Zt. hat er einen

PIII 800 FSB 133 Coppermine mit Socket 370 FC-PGA auf einem MSI mit VIA-Apollo-Chipsatz drin.

Ich würde ihm gerne einen PIII 1000 Mhz einbauen.

Bin in der Materie nicht mehr fit, müsste aber gehen, oder?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius gelöscht_35042 „Pentium III“
Optionen

Hi !

Nun, beide sind PIII-Prozzies mit Coppermine-Kern, der 800er hat das cB0-Stepping, der 1000er das cD0-Step. Normalerweise müßte der Austausch problemlos klappen, aber es handelt sich hier um eine Futjitsu-Siemens-Kiste. Derartige Rechner sind wegen ihres OEM-Bios manchmal etwas störrisch, wenn nicht das aktuellste Biosupdate mit all den ntsprechenden neueren MicroCodes installiert ist..

Daher hilft nur eins : Probier es einfach mal aus...

Von der VCore-Spannung her sind da keine Probleme zu erwarten, der Multi9plikator ist eh von der CPU vorgegeben, und wenn alles klappt, dann ist ja gut, wenn nicht, dann kannst Du den übriggebliebenen Prozzi beispielsweise immer noch an mich loswerden... ;-)))

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
Pentium III / 800 MHz bollerman