Allgemeines 21.961 Themen, 148.121 Beiträge

Böse Falle!

jueki / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich gehöre zu der Spezies, die eine Anleitung zum Beispiel sogar erst nach der nickles- Anfrage lesen...
Ist nicht immer gut, sowas. Ich habe nun schon einige PCs zusammengebaut - beim letzten gab es Probleme. Ich kam einfach nicht klar mit der Booterei! Beide Festplatten als CS gejumpert, irgendwie ging es nicht.
Bis ich mir das neue Rundkabel von Pollin-Elektronik mal angeschaut habe.
Stand eigentlich drauf....



Naja, nachdem ich es umgesteckt hatte, ging es.
Habe nachfeschaut: Es ist von allen, die bei mir herumliegen, das Einzige mit dieser Reihenfolge Master/Slave.
Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Borlander „... also ich hatte bislang keine großen Probleme mit der Beschränkung auf 45cm...“
Optionen

Soll um Himmelswillen keine Diskussion werden - manchmal gehts aber wahrlich nicht anders. So sind zB. zwischen dem Steckplatz meines RAID- Controllers und dem Slave- (also dem nächstgelegenen) Wechselrahmen Luftlinie 40cm. Im günstigsten Falle - ohne die Interrupt- Verteilung der Plätze zu berücksichtigen. Auch bei extremer Querspannung des Kabels fehlen da mal eben ein paar cm. Weil: Den Wechselrahmen einen Steckplatz weiter unten zu stecken, ist eben ein Elko des Mainboardes im Weg - ganze 7mm. (Bei einem identischen MB, ein halbes Jahr früher gekauft, ist der gleiche Kondensator nur halb so hoch - und da paßt es!)
Allerdings, ein PC mit Normalaustattung - da dürfte es immer ausreichend sein. Jedenfalls, wenn man den einem Elektriker innewohnenden Drang zur rechtwinkligen Kabelverlegung unterdrückt.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen