Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Andreas42 sealchor „@ Andreas42: irgendwie wiedersprichst du dich. erst schreibst du: Eine Ausnahme...“
Optionen

Hi!

Hab' ich mich so auf den JBL-Seiten verguckt? Die Boxen hängen doch gar nicht am Sub, oder?

Ich hab' einen Sub zu meiner kleinen Anlage mit Reseiver gekauft, der ist ebenfalls aktiv. Da könnte man zwar die Frontboxen durchsschleifen, aber dieser Betriebsmode ist dafür gedacht den Sub an einem normalen Stereo-Receiver anzuschliessen, der keinen eigenen Chinchausgang für den Sub hat (wie bei einem 5.1 Receiver).
Der Sub wird dann quasi in die Lautsprecherkabel "eingeschleift".

Hier gibt's die Bedienungsnaleitung des Sets und die technischen daten:
http://international.jbl.com/home/products/product_detail.asp?ProdId=SCS140/230&SerId=SCS&language=GERMAN&Status=EC

Also soweit ich die bedienungsanleitung verstehe hat der Subwoofer genau die Anschlusse, die mein kleiner Sub ebenfalls bietet: er bietet keine(!) Anschlüsse oder Verstärker für die hinteren Boxen und den Center. Max. die Frontboxen könnte man anschliessen, wenn auf die getrennte Sub-Spur von DD5.1 oder DTS vertichten will und den Sub über die Highleveleingeänge direkt an die Stereolautsprecherkabelausgänge des verstärkers anschliesst (und nur dann können die Frontboxen am Sub angeschlossen werden).

OK: im Normalen-DVD-betrieb wird das set an einen Receiver angeschlossen. Der Receiver hat die Verstärker für die 5 Boxen eingebaut. Nur der Sub wird in dieser Betriebsart ohne Verstärker angeschlossen, weil er als aktiver Sub einen eingebauten mitbringt. Alles klar soweit, oder hab' ich mich immer noch unverständlich ausgedrückt?

Bis dann
Andreas