Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

DSL ohne ISDN Anlage betreiben

Faraone / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine EUMEX ISDN Anlage und ein Zyxwl 660 WLAN DSL Router inkl. FLAT,

nun kommt in 2 Wochen die ISDN ANlage weg, d.h. ich hab dann eine neue Telefonnummer und nix mehr,

gibt es eine Möglichkeit trotzdem DSL zu behalten ?
wie geht das technisch ? da bekanntlich der DSL Router an der NTBA angeschlossen wird, ( wenn isdn weg, dann keine NTBA mehr da )

TECHPRO von AOL sagte das es geht wie aber nicht

danke

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Faraone „Hallo, in 2 Wochen kommt mein ISDN weg, d.h. ich hab dann in Zukunft eine ganz...“
Optionen

Moin,

wenn Du dann noch DSL hast (frag' gleich mal bei deinem Telekommunikationsanbieter nach, ob DSL weiterläuft), dann ändert sich im Prinzip nicht viel. Du hast jetzt den Splitter in der ersten TAE-Dose (hat auch einen breiten Stecker, um dort ALLE Anschlüsse abzudecken), von dort aus geht eine Verbindung zum DSL-Modem bzw. -Router, dann sollte der Splitter seinerseits wieder einen TAE-Anschluß haben, in den jetzt noch die ISDN-Anlage einsgestöpselt ist, hinterher stattdessen halt nur ein normales analoges Telefon.

Man muß lediglich drauf achten, daß im Splitter noch umgestellt wird, daß dieser an einem analogen Anschluß betrieben wird, da die für DSL genutzten Frequenzen andere sind. Wie das funktioniert (z. B. per Jumper), sollte aus der Dokumentation hervorgehen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen