PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Intel P4 630 vs. Intel P4 531 oder gleich AMD???

paumar / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich will mein System einwenig aufrüsten, und steh nun vor der Frage was für ein Prozessor ich nehmen soll? Die Auswahl hab ich schon einmal eingegrenzt: Intel Pentium 4 Prozessor 531 oder Intel Pentium 4 Prozessor 630. Also den einzigen unterschied denn ich feststellen konnte liegt darin, das der 630-iger ein 64Bit Prozessor ist.
Ist es nun von Vorteil, wenn ich den 630iger nehme (auch wenn ich kein winxp64 nutze). Und ist diese CPU überhaupt mit dem Asus P5GDC Deluxe kompatibel?????

Oder sollte ich auf ein AMD System umsteigen???? Ich verwende den PC hauptsächlich für Gaming und Multimedia (Videorecording und Videobearbeitung) Wenn ja was sollte ich denn da nehmen? Weil ich hatte bis jetzt nur Intel – Systeme und kenne mich mit AMD - Systemen gar nicht aus. Ich will halt nicht mehr als 350 für CPU und das Mainboard ausgeben.


MFG

PauMar

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter paumar „Hi, also sollte ich zu Intel greifen, dann natürlich mit dem Sockel 775. Das...“
Optionen

Ach so, na dann ists klar. Kenne das ASUS-Board nicht, Ausnahmen bestätigen wiedermal die Regel :-)

Stimmt, mit dem DELL-Gehäuse kannst du nichts anfangen, verwende auch keinesfalls das Netzteil aus dem DELL, da raucht dir jedes konventionelle Mainboard ab (Stecker passt zwar, aber eben doch nicht).

Ob nun Intel oder AMD hängt natürlich erstens vom Geldbeutel und zweitens von den Hauptanwendungsgebieten. Sind es doch mehrheitlich Spiele würde ich einen A64 empfehlen, ein 3000/3200+ ist dann mehr als ausreichend. Ist aber wirklich mehr Videobearbeitung dabei würde ich an deiner Stelle doch eher zu einem Pentium4 tendieren... Wobei ich dazusagen muss, das was der P4 gegenüber dem A64 in Spielen verliert ist nur marginal, In-Game wirst du also kaum einen Unterscheid feststellen. Aber das bleibt dir überlassen.

P.S. Kauf keinesfalls diese Graka, ist nur ein 6800er-Chip, für 300 Euro bekommst du schon beinahe eine X800XL, für ein paar Euro mehr dann eine X800XT. Für neue, shaderlastige Spiele ist eine 6800nu nicht unbedingt mehr zu empfehlen - in dieser Preiskategorie selbstverständlich, sonst siehts ja wieder anders aus...

P.P.S. hab die von dir ausgesuchte Karte schon für 234 Euro gefunden...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen