Hallo zusammen, ich möchte bei einer Freundin ein analoges Modem an die TAE-Dose anschliessen. Was dabei alles zu beachten ist, habe ich in einem Posting weiter unten schon gelesen.
Da ich technisch gänzlich unbegabt bin, hier sicherheitshalber nochmal paar Fragen, ob ich das auch richtig kapiert habe:
Der Kabel vom Modem zur TAE-Dose muss zwingend ein N-Codierter Kabel sein, ja?
Wie lang darf ein solcher Kabel sein (Ich bräuchte so ca. 10-12 Meter)?
Und der N-Codierte Kabel bzw. Stecker sollte bei einer NFN-Dose in die linke N-Buchse, ja?
Die F-Buchse mittig bliebe für Telefon und die rechte N-Buchse für einen Anrufbeantworter?
Hab ich das soweit richtig verstanden??
Ach ja, noch was, ich möchte auf jedenfall verhindern, dass bei eingestöpseltem Modemkabel die beiden anderen Buchsen F und N blockiert sind, obwohl ich gar nicht online bin. Aber diese Problematik bestand wohl eher nur bei älteren Geräten bzw. Kabeln, oder?
Freundliche Grüße
Frank Knoth
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)