Hi. In verschiedenen Beiträgen schreibst Du von diesen Drähten als Ersatz für CAT5 Kabel. 50m CAT5 Kabel kosten so ca. 30 Euro (Großhandel). Darin enthalten sind 8 Adern. Wie meinst Du also dieses verdrillen? Du meinst ja wohl 2 Kabel verdrillt evtl. nur zum Splitter?
Ein Bekannter von mir hat z.B. eine Schule mit 50m CAT5 Kabel vernetzt. Dort ist es mit Sichherheit sinnvoller. Aber bei 30 Euro, ist da eine enorme Geldersparnis? Für den geringeren Aufwand sind dann 20 Euro doch wohl OK... Auch wenn es leichter zu verstecken ist. Aber mit 2 Kabeln kommt man ja dann nicht aus, oder?
Bis dann und im voraus Danke für evtl. Antworten...
Henning
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)