Für 2x TV + VCR brauchst du dann aber ein Quadswitch-LNB (für Direktanschluß von max. 4 Receiver) + 3 Receiver (wenn jeder TV + VCR jeweils unabhängig ein Programm zeigen bzw. aufzeichnen sollen). Extra Switch ist da überflüssig, da alles schon im LNB drin.
Sat-Kabel ist Koax-Kabel, sollte eben nur ordentliches 90er oder 100er sein. F-Stecker bräuchtest du dann 6 Stück. Es muß auch noch weiterer Kleinkram her wie Kabeltüllen für die F-Stecker am LNB (muß wasserdicht sein oder zumndest muß Wasser wieder unten rauslaufen!). Da gibt es einen Haufen Zeug, z. B. auch selbstverschweißendens Dichtungsband. Außerdem brauchst du noch ein paar Scart-Kabel für den Anschluß Receiver => TV und Receiver => VCR.
Zur Schüssel gehört auch eine Wandhalterung oder ähnliches, irgendwie (und irgendwo) muß das Teil ja fest gemacht werden. Die Schüssel sollte, wenn noch guter Empfang (= freie Sicht im Winkel von ca. 30° nach oben) möglichst weiter runter (nicht aufs Dach), dann hast du weniger Probleme mit Windlast und Erdung/Blitzschutz.
Die Bildqualität von Kabel analog dürfte sich zwischen mittelmäßig und grottenschlecht bewegen, die Qualität (bei vernünftiger Anlage) bei Analog-Sat (empfehle ich nicht mehr) ist etwa sehr gut, bei Digital Sat und Digi-Kabel ist die Qualität sehr gut.
Multi-Feed (= mehrer LNBs für verschiedene Satelliten bei nur einer Schüsssel) brauchst du überhaupt nicht, außer du willst mehr als einen Satelliten (Position) empfangen. Alles andere als Astra 19,2 dürfte rel. uninteressant sein.