servus leute,
ich hab immernoch kabel-fernsehen. aber die 15euro im monat gehen mir gewaltig gegen den strich. ich will auf eine SAT- schüssel umsteigen. was muss ich dabei beachten? wo liegt der unterschied zum kabel? auser dem preis. habe ich dann qualitätseinbrüche beim bild und ton?
hab ich dadurch irngendwelche einschränkungen? gewisse sender nicht mehr? nichts mehr auf vhs aufnehmen?
mfg phil
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.430 Themen, 36.951 Beiträge
@heiduwe: "Aufnahmen funzen wie vorher auch". Bin nicht Deiner Meinung. Der Receiver muß ebenfalls auf die Aufnahme programmiert werden. Er kann ja nicht alle Programme auf einmal anzeigen. Sondern nur das aktive Programm kann aufgezeichnet werden. Daher muß man entweder mehrere Receiver anschließen (auch für den Videorekorder etc. einen) damit man andere Sender anschauen kann. Es wird also immer der Receiver und der Videorekorder programmiert werden. Auch ist beim Receiver nicht immer gewährleistet das die Programmierung über EPG (elektronische Programmvorschau) oder Zeitsteuerung so funktioniert wie VPS etc.
Ansonsten ist digitaler Sat Empfang (habe ich auch) sehr zu empfehlen. Ich habe eine 90 cm Schüssel. Und trotz dieser Größe ist bei einem Gewitter in Sat Richtung eine Störung oder Bildabbruch. Dafür ist die Bildqualität immer gut. Und mehr Programme.
Gruß, Henning