Man darf eines nicht vergessen:
Die telekom hängt dazwischen!
Die bekommen von 1&1 den Auftrag die Leitung freizuschalten.
Stellen wir uns das einmal bildlich vor:
Bei der Telekom liegen zwei Stapel mit Aufträgen. Beide jeweils 1cm hoch!
Der rechte ist von der Telekom, der linke von Konkurrenten (1&1, Alice, freenet uvm).
Am ende des Tages ist der Stapel der Telekom weg und der Stapel der Konkurrenten ist doppelt so hoch!
Warum?
Weil die Telekom erst einmal die Leitungen für die eigenen Kunden freischaltet (würde ich auch so machen) und weil die anderen Provider sich mit ihren verärgerten Kunden herumschlagen können, die wiederum glauben, das der Provider der Schuldige ist!
Auch ich habe am 22.06.2005 ein Upgrade beantragt, welches nun am 02.08.2005 freigeschaltet wurde!
Eine Arbeitskollegin die letzte Woche zur Telekom gegangen ist, wird wahrscheinlich heute freigeschaltet!!!
Und ich persönlich stimme dir bedingt zu, was Hotline und eMail Support angeht. Ich habe zb. 7-8 Anfragen (telefonisch und per email) gebraucht um herauszufinden, wann denn meine Flatrate (zusammen mit dem Leitungsupgrade beantragt) freigeschaltet wird. Erst gestern Abend habe ich dann einen wirklich kompententen und netten jungen Mann an der Hotine gehabt, der mir erklärt hat, das die Flatrate dann freigeschaltet wird, wenn die Telekom zurückmeldet, das die Freischaltung erfolgt ist! Das ist es bis jetzt nicht!
Na ja, selbst im Zeitalter modernster und schnelltster Kommunikation ist die Telekom eben doch noch Deutsche Bundespost und verdient die Auszeichnung "Snail-Mail" zurecht, wie ich finde!