Hallo Leute!
Ich habe seit ca 2 monaten einen DSL-Anschluß von der T-com. Jedoch funktionierte die Leitung von Anfang an nicht richtig. Die Verbindung brach alle paar Minuten für ca. 1-2 Minuten zusammen. Dann kam auch einer raus von der T-com und fuhrwerkte ein bißchen am Anschluß herum und meinte dann, die Fritzbox sei defekt. Eine Woche später hatte ich wieder die Störungsstelle angerufen, und wieder kam einer raus. Die haben noch mal die Leitung durchgemessen und was repariert. Und seit dem funzt der Anschluß ohne Probleme. Lag also nicht am Modem sondern an der Leitung. Nun könnte ich ja zufrieden sein,wenn ich heute nicht eine rechnung von fast 100€ bekommen hätte.Und zwar die Rechnung vom ersten mal wo der Schaden nicht behoben wurde. Da werde ich wohl noch eine Rechnung bekommen. Jetzt eine Frage an euch: Soll oder muß ich die rechnung bezahlen???. Irgendwie sehe ich das nicht ein. Habe ja wohl einen Anspruch auf eine Funktionierende DSL-Leitung.Oder wie seht ihr das?
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
dein anspruch ist richtig! hat die telekom etwas in ihrem bereich repariert ist die rechnung unberechtigt.
wäre die reparatur in deinem bereich hinter der telefon anschlussdose must du bezahlen. so sieht es aber nicht aus. reklamieren mit der begründung das die telekom in ihrem eigenen bereich etwas repariert hat.