Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

router -> speedstream :-(((((

schlaman / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Forenteilnehmer,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?????
Wenn ich das DSL Modem Speedstream 4100 direkt mit der Ethernetkarte verbinde, läuft alles zufriedenstellend.
Sobald ich jedoch den Router dazwischenschalte, Gigaset105 läuft nichts mehr. :-((
Mit dem Browser kann ich das Modem nicht erreichen!
Ich habe das dsl Modem Speedstream zunächst nach Anleitung eingerichtet (IP Adressen automatisch beziehen, Passwort einrichten -)
Dann den Router Gigaset SE105 eingesetzt, über den Browser nach Anleitung (IP-Adressen automatisch beziehen usw.) eingerichtet.
Aber nichts läuft.
Für eine schnelel Hilfe wäre ich Euch dankbar!
Viele Grüße
schlaman

bei Antwort benachrichtigen
Danke schlaman
Ergänzung schlaman
Router rill
die Einstellungen schlaman
die Einstellungen Nörgler
Lösung schlaman
castro1 har-ry „Ja, das ist grundsätzlich möglich! Der Nachteil ist nur, dass du so nicht den...“
Optionen

Hi Harry,

es hört sich kompliziert an...?? Aber ist ein w-lan gerät automatisch ein router?
oder sollte ich besser den speedstream weglassen und beide pc`s per w-lan anschließen?
Du schreibst, dass ch PC1 und PC2 mit dem w-lan router verbinden muss. ist das erforderlich wenn ich doch schon pc1 mit dem kabel an den speedstream verbunden habe.
wenn ja, wie verbinde ich denn dann den pc1 (der direkt an den telefondose steht) mit dem w-lan router. ich möchte mir das modell von netgear (wpn824) kaufen.

jetzt bin ich z.zt. per isdn online. ich kenne nur die einrichtung per dfü. ich wähle mich jedesmal manuell ein.
und bei dsl ist das anders?!
was empfiehlst du mir? mauelle einwhl oder automatisch? und was muss ich zusätzlich in outlook ändern um meine emails zu empfangen?

thema verschlüsselung: auf chip.de sind auch viele informationen. kann ich diese auch für meine variante nutzen?

firewall: ich benutze die kostenfreie firewall von sygate. bin sehr zufrieden damit.
muss die jetzt deinsatlliert werden, wenn eine integrierte firewall im speedstramer oder dem w-lan router untergebracht ist?

ich werde aber vorerst nur mit einem (pc1, direkt an der telefondose) online gehen.
also ohne w-lan. wie ist da die beste und sicherste (verschlüsselung notwendig) variante?

viele fragen, aber ich hoffe nicht zu viel :-)

gruß

castro

bei Antwort benachrichtigen