Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Benutzerdaten beim Router

jackdastrippa / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

Was soll ich bei meinem Router (Netgear DG834B) für Benutzerdaten (bin bei T-Online (leider...)) eingeben? Er will wissen:

Anmeldung
Kennwort
Dienstname (sofern erforderlich)

So, da ich aber alles gegebene von T-Online schon ausprobiert habe und\'s läuft immer noch net, könnt\' ich das G\'lump zerschlagen...

Was genau will der da wissen? Vielleicht noch was spezifisches von T-Online? Oder soll ich gleich zu 1und1 wechseln?Und hat T-Online \'nen besonderen Dienstnamen oder schreibt man da einfach T-Online rein?
Hab alles korrekt angeschlossen und der Router gibt auch grünes Licht.
Beim Test zeigt er immer nur das hier an:

Verbindung zu Server Failed
Aushandlung LCP is allowed to come up.
Authentifizierung PAP authentication failed
IP-Adressabruf ---

Jede 5s wird erneuert aber da tut sich nix!
Danke für alles Weitere!

Jack

bei Antwort benachrichtigen
rill jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

Anmeldung:
xxxxxxxxxxxxyyyyyyyyyyyyzzzz@t-online.de

xxxxxxxxxxxx -> Anschlußkennung (12 Stellen)

yyyyyyyyyyyy -> T-Online-Nr. (12 Stellen)

zzzz -> Mitbenutzer (i. d. R. 0001)


Kennwort:
{Dein T-Online-Passwort}


Dienstname:
T-Online (optional)


Wie schon erwähnt, bei 9x Falscheinwahl wirst Du bei T-Online gesperrt (ich glaube 24h). Wenn Du die Daten nach dem Schema oben neu eingegeben hast, sollte (falls kein Schreibfehler vorliegt und Du nicht gesperrt bist) die Einwahl klappen.

Wenn Du Du falsche Anmeldedaten eingetragen hast und Du klickst auf "Connect", dann startet der Router automatisch mehrere Wählversuche und die 9x Falscheinwahl sind schnell erreicht und Du bist wieder gesperrt. Wenn die Einwahl nicht sofort klappt, solltest Du das Kabel schnell abziehen. Im Logfile kann man i. d. R. die Anzahl der Fehlversuche feststellen. Erfolgreiche Einwahlen werden natürlich auch protokolliert.


rill

bei Antwort benachrichtigen