Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Benutzerdaten beim Router

jackdastrippa / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

Was soll ich bei meinem Router (Netgear DG834B) für Benutzerdaten (bin bei T-Online (leider...)) eingeben? Er will wissen:

Anmeldung
Kennwort
Dienstname (sofern erforderlich)

So, da ich aber alles gegebene von T-Online schon ausprobiert habe und\'s läuft immer noch net, könnt\' ich das G\'lump zerschlagen...

Was genau will der da wissen? Vielleicht noch was spezifisches von T-Online? Oder soll ich gleich zu 1und1 wechseln?Und hat T-Online \'nen besonderen Dienstnamen oder schreibt man da einfach T-Online rein?
Hab alles korrekt angeschlossen und der Router gibt auch grünes Licht.
Beim Test zeigt er immer nur das hier an:

Verbindung zu Server Failed
Aushandlung LCP is allowed to come up.
Authentifizierung PAP authentication failed
IP-Adressabruf ---

Jede 5s wird erneuert aber da tut sich nix!
Danke für alles Weitere!

Jack

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

kenne den Router und den Anbieter nicht. Telefonieren mit der 0800 Hotline bis der Arzt kommt und dem Anbieter aufgeht das er da wohl was unausgegorenes verkauft.

Unbefriedigende Antwort, gelle? Tu was soziales für alle menschen die die gleichen probleme haben.

router billig erworben bei ebay? frag den verkäufer nach userid und passwort oder les die anleitung wie man das ding zurücksetzt. nicht vorhanden? warum kaufst du denn sowas?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

t-online sperrt den zugang nach einer gewissen anzahl falscher passworteingaben. Ruf also die Hotline an, lass dir dort den Zugang ggf. entsperren und gleich noch die korrekten Daten mit auf den Weg gehen.

bei Antwort benachrichtigen
rill jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

Anmeldung:
xxxxxxxxxxxxyyyyyyyyyyyyzzzz@t-online.de

xxxxxxxxxxxx -> Anschlußkennung (12 Stellen)

yyyyyyyyyyyy -> T-Online-Nr. (12 Stellen)

zzzz -> Mitbenutzer (i. d. R. 0001)


Kennwort:
{Dein T-Online-Passwort}


Dienstname:
T-Online (optional)


Wie schon erwähnt, bei 9x Falscheinwahl wirst Du bei T-Online gesperrt (ich glaube 24h). Wenn Du die Daten nach dem Schema oben neu eingegeben hast, sollte (falls kein Schreibfehler vorliegt und Du nicht gesperrt bist) die Einwahl klappen.

Wenn Du Du falsche Anmeldedaten eingetragen hast und Du klickst auf "Connect", dann startet der Router automatisch mehrere Wählversuche und die 9x Falscheinwahl sind schnell erreicht und Du bist wieder gesperrt. Wenn die Einwahl nicht sofort klappt, solltest Du das Kabel schnell abziehen. Im Logfile kann man i. d. R. die Anzahl der Fehlversuche feststellen. Erfolgreiche Einwahlen werden natürlich auch protokolliert.


rill

bei Antwort benachrichtigen
jackdastrippa rill „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

Hallo zusammen,

@rill

Also ich habs so gemacht wie du gesagt hast.Das sind doch eigentlich die gleichen Daten wie bei der missgebildeten T-Online Software oder?

Ich komm aber immer noch nur durch die T-Online Software rein, beim Router hat das nix gebracht...
Hab mal gehört das man die Software erst deistallieren muss, da sie anscheinend jede andere Verbindung zum ISP block oder so ähnlich...stimmt das?

Allerdings hab ich komischerweise auch nur ne 7 stellige T-Online Nummer (meine Telefonummer). Bei der Software von T-Online heißt das Feld: Zugehörige T-Online Nummer ,
aber die meinen wohl die gleiche, oder?

Bis jetzt wurde noch nix gesperrt, wie auch, die wissen nicht wer ich bin (da die Anmeldungsdaten ja anscheinend nicht stimmen) und das Passwort is garantiert rrrichtig!

Muss man vielleicht noch irgendein Trennungszeichen zwischen den ganzen Nummern eintragen?

G
Jack

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen
>Bis jetzt wurde noch nix gesperrt, wie auch,
>die wissen nicht wer ich bin
>(da die Anmeldungsdaten ja anscheinend nicht stimmen)


Die wissen nicht wer Du bist, aber die wissen von welchem Anschluss der falsche Einlogversuch kommt! Und die sperren ja auch nicht Dich sondern den Anschluss!!!

Und wie man die T-online-Daten richtig eingiebt, dazu giebts im Net jede menge HowTos(Google)
bei Antwort benachrichtigen
jackdastrippa Jens2001 „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

Wie man sieht bin ich ja immer noch net gesperrt worden, oder?
Jedenfalls schau ich mal bei google um... vielleicht lässt sich ja was finden. Wer schon ne Seite kennt, immer her damit!

Jack

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen
>Wie man sieht bin ich ja immer noch net gesperrt worden, oder?


Ja!

Vielleicht deshalb weil du dich zwischendurch mit der T-Online-Software erfolgreich eingewählt hast!?
Dabei wird nämlich der Zähler für erfolglose Einwahlversuche wieder auf null gesetzt!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 jackdastrippa „Benutzerdaten beim Router“
Optionen

Der Tipp von Rill ist schon richtig. Es sollte es eigentlich keine T-Online-Nummer mehr geben die identisch mit der Telefonnummer ist. Als nicht verwechseln. Ich z.B. wurde automatisch mit einer neuen versorgt.

Schau mal hier:

http://www2.service.t-online.de/dyn/c/18/67/66/1867662.html


bei Antwort benachrichtigen