Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Wie steht's mit Corporate/Enterprise bzw. Server Virenscannern?

Thomas201 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich ein Netzwerk habe und auch einen zentralen Virenscanner auf dem Server haben möchte, der dann auf den Clients installiert wird, wollte ich mal fragen, ob es eigentlich auch Tests zu diesen Versionen gibt.

Man sagt ja, dass z.B. Norton in der Corporate Edition sehr gut ist. Wie sieht es denn mit der Viren-Erkennleistung aus? Ist diese bei Einzelplatz und Corporate-Version die gleiche? Könnte man also aus diesem Grund auch zur Corporate von Kaspersky raten, wenn es um die grösstmögliche Sicherheit geht?

Welche Hersteller haben überhaupt Corporate/Enterprise Editionen? Gibt es hier eine Empfehlung? Hat NOD auch eine Coporate Edition?
Welche würdet ihr nehmen? Kaspersksy, Norton, McAfee, Trendmicro oder NOD?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Thomas201 „Wie stehts mit dem Ressourcen-Verbrauch auf den Clients? Auch die...“
Optionen

"...Wie stehts mit dem Ressourcen-Verbrauch auf den Clients? ..."

spielt auf aktuellen systemen keine rolle mehr

"...Auch die Update-Häufigkeit ist doch bei Symantec relativ selten oder..."

1. automatisch mindestens 1x/woche
2. täglich per hand/script verfügbar
3. im notfall auch öfter

"...Hat Kasperskys Corporate nicht auch die beste Erkennungsrate? ..."

kav-corp ist mir in produktiven umgebungen noch nie begegnet. von heuristik halte ich sehr wenig, weil das sehr unzuverlässig ist.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen