..sogenannte Splitscreens sind mir persönlich lieber als Komplettwerbung und können noch dazu genauso weggeschnitten oder gezappt werden wie Vollwerbung. (Verpasst man halt das Voting oder Gewinnspiel). Bei Filmen wird der Splitscreen imo nicht eingesetzt."Transparenzeffekte" klingen zwar gut, ist mir aber im Moment nicht transparent, wo diese in diesem Zusammenhang eingesezt werden würden. Die Werbebande bei Fußballspielen gibts auch schon ewig, Trikotwerbung etc. ebenso. Der gesponsorte Werberahmen in der F1 gilt als Schmankerl. Alles kein Grund den Untergang des Abendlandes auszurufen."Gefährlicher finde ich falls bei sogenanntem Productplacement etwa im Tatort, übrigens illegal, etwas länger auf der Cornflakespackung verweilt würde als nötig, hats gerade erst Untersuchungen zu gegeben.(bei den Öffentlich - Rechtlichen, hat der Amerikaner nicht die Finger drin ;-))Mich persönlich nervt am meisten die animierte Texteinblendung nach Werbeinseln meist zum Zwecke der Eigenwerbung (Programmhinweis), gibts aber auch schon länger.