Werbeeinblendung und Splitscreens Inzwischen kann dieser Effekt schon ohne Splitscreen mithilfe von Transparenzeffekten eingemischt werden und dies geschieht bereits massiv.
Der Effekt der Steigerung dieser Werbung liegt an der menschlichen Psyche, ein "traumatisches" Erlebnis ob in positiver oder negativer Form wird in einen Werbekontext gestellt. In der Psychologie fällt diese Form der Werbung unter den Bereich Gehirnwäsche so auch monoton wiederkehrende Sloagans und imperative Kaufaufforderungen. Möglich war diese Form der Werbung faktisch schon immer, allerdings galt sie immer als anrüchig. Nun fällt auch diese Grenze in Deutschland und wird der Profitgier und Gewissenlosigkeit von Marketingfirmen geopfert, die ihre mangelde Kreativität mit aggressiven psychologischen Tricks ausgleichen.
Gegen Werbepausen habe ich nichts, denen kann man sich als Zuschauer entziehen, was etwas mit freiem Willen zu tun hat...