PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

PC resetete dauernd, jetzt läuft nichts mehr

Thomas201 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen AMD 2700+ T-Bred Prozessor auf einem ASUS A7N8X-E Deluxe mit 2x 512 MB Kingston ValueRAM. Auf dem Prozzi ist der Original-AMD-Kühler mit Wärmeleitpad, dazu habe ich noch wenig Leitpaste auf den Prozessor gemacht (ich weiss, war nicht unbedingt gut). Das Netzteil ist ein billiges Q-Tec mit 450Watt. Ich habe auch bei einem anderen PC ein solches Netzteil verbaut, dort allerdings bläst der Lüfter deutlich!!! mehr Luft raus... ins Rechner-Innere bläst er praktisch gar nichts. Der Lüfter des Prozessors machte letzthin auch merkwürdige Geräusche (immer nach einer längeren Phase, wo der PC ausgeschaltet war, z.B. Stromausfall). Dann ist er sehr laut, kurze Zeit, dann wieder normal. Auf dem Board ist ausserdem eine Radeon 9600 Pro und eine Terratec DMX X-fire Karte. Dazu Hitachi Harddisk und Plextor Laufwerk.
Der PC läuft seit fast 1 Jahr Tag und Nacht.

Das Problem: vor einigen Wochen tauchte erstmals dieses Problem auf: während des Betriebs gab es plötzlich einen Reset. Kurz nach Neustart sogleich wieder ein Reset. Dies wiederholte sich ca. 2-3 Mal und irgendwann liefs dann wieder, als wäre nichts gewesen. Dies passierte 2 Mal innerhalb von 2 Monaten. Gestern geschah es wieder. Dieses Mal war es so, dass teilweise der PC nach dem Reset gar nicht richtig startete, d.h. er resetete andauernd neu, ohne überhaupt hinaufzufahren, es klackte immer nur. Zwischendurch fuhr er zwar wieder hoch, stürzte aber kurz darauf wieder ab. Auf einmal passierte gar nichts mehr nach dem Reset... kein Klacken, keine Harddisk tönte mehr, nur das LED der Harddisk leuchtet auf. Nach einem weiteren Aus- und Einschalten ging es noch einmal bis zum Windows-Start und dann wieder Reset. Seit dort bleibt der PC stumm. Die Harddisk-LED leuchtet permanent, Lüfter laufen alle, Mainboard-Lämpchen leuchtet. Aber kein Piepsen, keine Harddisk ertönt und das Interessante: das CD-Laufwerk geht auch nicht auf, obwohl das Lämpchen auch am CD-Laufwerk leuchtet.

Wer weiss Rat? Was könnte es am Allerwahrscheinlichsten sein? Ich muss dazu sagen, dass im BIOS die Prozzi-Temperatur immer um 60° oder sogar auf 64° lag. Die Umgebungstemperatur war aber immer 24-27°. Zu Bedenken ist aber, dass der PC ja immerhin 1 Jahr permanent lief. Ich werde heute einige Komponenten tauschen, wäre aber über vorgängigen Rat schon mal sehr froh.

bei Antwort benachrichtigen
Kramer Thomas201 „PC resetete dauernd, jetzt läuft nichts mehr“
Optionen

Also grundsätzlich würde ich mal sagen, daß die CPU Temperatur viel zu hoch ist bzw war. Natürlich könnte die CPU dadurch kaputt gegangen sein.
Da aber keine Festplatten anlaufen und auch kein CD-Laufwerk aufgeht, könnte es sich eher um ein Problem mit der Stromversorgung handeln. Ich würde mal testweise ein anderes Netzteil reinhängen (von einem Kumpel ausleihen!).
Wenn dein Rechner dann wieder läuft würde ich mir ein _vernünftiges_ Netzteil kaufen (z.B. BeQuiet, Tagan, Enermaxx...) kein Billigteil mit 500W von Ebay!
Außerdem einen neuen CPU Kühler besorgen, die CPU reinigen, Wärmeleitpaste in Maßen auftragen und den Kühler montieren. Eventuell auch einen Gehäuselüfter einbauen.

Hoffe, ich konnte helfen.

Mfg
Kramer

bei Antwort benachrichtigen