Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge

Remote-Dienst

Joggel4 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Allerseits. Ich hab da ein Problem, das ich so allein einfach nicht aufdröseln kann. Folgendes:

Jedesmal, wenn ich meinen Rechner (XP Pro) aus dem Ruhezustand aufwecke (und nur da), kommt von meiner Firewall die Meldung, dass ein Remote-System auf meinen Rechner zugreifen will. Die IP wird angezeigt, und die WhoIs-Datenbank spuckt mir jedesmal die

Internet Assigned Numbers Authority
IANA

In NJ Amerika aus.

Was haben die mit meinem Rechner zu schaffen? Und warum nur nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand??? Starte ich den Rechner normal ganz von unten kommt die Remote-Meldung nicht.

Das lustige da dran: Jedesmal fragt die Firewall das neu, obwohl ich da auch jedesmal die Option wähle, immer zu blockieren.

Hat da jemand eine Ahnung was die Amis von mir wollen?

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Remote-Dienst Mario32
Mario32 Joggel4 „@ Mario: der Rechner wurde in den Ruhemodus von einem eingeschränkten User...“
Optionen

siehste joggel! hättest du jetzt gewußt was eine whois abfrage bedeutet, wie die daten zu lesen sind, hättest du bemerkt, das deine 10er nummer eine private netznummer ist sprich es sich um dein lokales netz handelt!
zitat ripe:
10.0.0.0 - 10.255.255.255
netname: IANA-ABLK-RESERVED1
descr: Class A address space for private internets
descr: See http://www.ripe.net/db/rfc1918.html for details
country: EU # Country is really world wide

in diesem sinne, jetzt weißt du warum wir Norten IS schätzen! Von leuten benutzt die die meldungen nicht interpretieren können ist ein solches teil grundsätzlich völlig nutzlos! Nimm nur die in xpsp2 eingebaute firewall, das reicht vor den "bösen häckern" aus dem internet allemal zuverlässiger als das was du genannt hast!
(sprichwort: A fool with a tool is still a fool)

bei Antwort benachrichtigen