Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge

Remote-Dienst

Joggel4 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Allerseits. Ich hab da ein Problem, das ich so allein einfach nicht aufdröseln kann. Folgendes:

Jedesmal, wenn ich meinen Rechner (XP Pro) aus dem Ruhezustand aufwecke (und nur da), kommt von meiner Firewall die Meldung, dass ein Remote-System auf meinen Rechner zugreifen will. Die IP wird angezeigt, und die WhoIs-Datenbank spuckt mir jedesmal die

Internet Assigned Numbers Authority
IANA

In NJ Amerika aus.

Was haben die mit meinem Rechner zu schaffen? Und warum nur nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand??? Starte ich den Rechner normal ganz von unten kommt die Remote-Meldung nicht.

Das lustige da dran: Jedesmal fragt die Firewall das neu, obwohl ich da auch jedesmal die Option wähle, immer zu blockieren.

Hat da jemand eine Ahnung was die Amis von mir wollen?

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
Remote-Dienst Mario32
Joggel4 Nachtrag zu: „Remote-Dienst“
Optionen

@ Mario: der Rechner wurde in den Ruhemodus von einem eingeschränkten User versetzt.
Die Remote-Anfrage kommt da ebenso wie wenn ein Admin den Rechner i.d.R. versetzt.

Unter Arbeitsplatz - Remote sitzt kein Häkchen unter Remote-Verbindungen erlauben.

Die letzte IP-Nummer war 10.122.32.18

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass (Ruhezustand - Router vom INet getrennt) der Rechner beim hochbooten eine neue IP verlangt. Aber wieso kommt dann die Remote-Meldung beim hochbooten und nicht beim manuellen Verbinden ins Internet?

Ach ja: Firewall ist die von euch so geschätzte Norton IS

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen