Drucker, Scanner, Kombis 11.455 Themen, 46.377 Beiträge

Crusty_der_Clown Marc101 „Taugt der Drucker was?“
Optionen

Mmmh,

also ich verkaufe auch gewerblich bei eBay Laserdrucker, Reklamationsquote unter 1 % - da gibt es mit Neugeräten teilweise schon wesentlich mehr Ärger. Übrigens 0 negative Bewertungen und nur eine neutrale (es hat ein Styroporrest vom Verpackungsmaterial im Papierweg gesteckt - mein Gott...).

Ein Laserdrucker ist auch was anderes als ein Tintenstrahldrucker - bei den Neugerätepreisen kann man das Geschäft auch vergessen.

Deshalb kann ich die Warnung auch nicht ganz nachvollziehen, zumal die Laserdrucker von Lexmark auch recht brauchbar und robust sind - halt nur ein wenig teuer im Unterhalt, aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Ein Händlerkollege von mir (der häufiger bei mir gebrauchte Laserdrucker in 3stelligen Mengen kauft) hat jedenfalls kürlich bei dem Anbieter mehrerere von den Druckern gekauft und ist damit vollkommen zufrieden.

Wer nicht bei eBay kaufen möchte und andere von seinen Erfahrungen berichten möchte - OK und nachvollziehbar, aber generell davon abraten? Nee, das sehe ich nicht so.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen