Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

mr.escape Marc101 „Taugt der Drucker was?“
Optionen

Die drucker sind gebraucht, der tonerfüllstand vermutlich zwischen 0 und leer. Dafür mit rückgaberecht und gewährleistung (sofern man dem verkäufer vertraut, probiere mal http://www.wortfilter.de/Tools/bewertungscheck.php).

Da sind 37€ nicht unrealistisch.

Ersatztoner ab ca. 70€

Es gab mindestens schon ein ähnliches angebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19562&item=6763500133) wo es eine reihe von positiven bewertungen gab.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Marc101 „Taugt der Drucker was?“
Optionen

Moin,

ich hab' nur den Preis gesehen und wußte sofort, um welche Druckerserie es geht ;-)

Beim Tonerfüllstand weiß man natürlich nicht, was man bekommt, aber für den Preis ein gutes Gerät - es will nur keiner haben, deshalb ist es so günstig. Nicht umsonst haben wir kürzlich bei uns in der Firma eine Palette davon geschenkt bekommen.

Der Verkaufspreis ist schon realistisch, ich weiß ja, wofür ich dieses Gerät einkaufen würde - wenn ich es denn nur haben wollte.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
frettcen Marc101 „Taugt der Drucker was?“
Optionen

Lass den Mist mit Ebay sein.
Mein Epson war nach 13 Monaten platt (Druckkopf).
Hab mir bei Ebay nen 2. Epson geholt (hatte noch einige Patronen).
Der war aber auch kaputt (dauernd Papierstau, obwohl sauber).
31,-€ weg, weil keine Garantie gegeben wurde. Versuch da mal zu klagen...
Weggeschmissenmes Geld und Ärger ohne Ende!
= Nie wieder Ebay-Kacke!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Marc101 „Taugt der Drucker was?“
Optionen

Mmmh,

also ich verkaufe auch gewerblich bei eBay Laserdrucker, Reklamationsquote unter 1 % - da gibt es mit Neugeräten teilweise schon wesentlich mehr Ärger. Übrigens 0 negative Bewertungen und nur eine neutrale (es hat ein Styroporrest vom Verpackungsmaterial im Papierweg gesteckt - mein Gott...).

Ein Laserdrucker ist auch was anderes als ein Tintenstrahldrucker - bei den Neugerätepreisen kann man das Geschäft auch vergessen.

Deshalb kann ich die Warnung auch nicht ganz nachvollziehen, zumal die Laserdrucker von Lexmark auch recht brauchbar und robust sind - halt nur ein wenig teuer im Unterhalt, aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Ein Händlerkollege von mir (der häufiger bei mir gebrauchte Laserdrucker in 3stelligen Mengen kauft) hat jedenfalls kürlich bei dem Anbieter mehrerere von den Druckern gekauft und ist damit vollkommen zufrieden.

Wer nicht bei eBay kaufen möchte und andere von seinen Erfahrungen berichten möchte - OK und nachvollziehbar, aber generell davon abraten? Nee, das sehe ich nicht so.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen