Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Suse 9.3 - Wie runterfahren?

johnT / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Weis jemand, wie Suse 9.3 runtergefahren werden kann. Es kann immer nur die Sitzung beendet werden und anschließend erfolgt eine neue Anmeldung. Auf die Änderung im Anmeldemanager wird trotz Systemverwaltungsmodus nicht reagiert. Gibt es Abhilfe?

bei Antwort benachrichtigen
noch was............ NANÜ
P.S. NANÜ
NANÜ johnT „@ Nanü, falls hier etwas falsch angekommen sein sollte, tut es mir leid. Ich...“
Optionen

jap, kam wirklich schräg 'rüber, aber spricht für dich, daß du darauf eingehst! Habe es von dir auch nicht anders erwartet.

Die Diskussion über die verschiedenen Linux-Distributionen waren an dieser Stelle in der Tat unnötig, besonders da ich selber Debian Sarge aufgespielt habe und von dieser Distri nicht viel halte.
Dann lieber Gentoo oder Slackware (@rmf, ein guter Tipp!)
Die Frage nach der/den einsteigerfreundlichsten ist/sind inzwischen obsolet, da sie sich in der Einrichtung - bis auf LfS und Gentoo - nur noch marginal unterscheiden, die CPU (Mhz) + die RAM (MB) spielen inzwischen die wichtigere Rolle.
Die Lösung von vetters ist übrigens dasselbe in Grün - d.h. ich habe wegen einer "neu erwachten" Vorliebe für XFCE auf einem 800 MHz PIII Läppi XDM als Standard eingerichtet, also Displaymanager = xdm, Window manager = kde (SuSE 9.3) mit der oben angeführten Vorgehensweise bleibt bei KDE alles beim Alten.
Allerdings werde ich auf dem Läppi KDE + GNOME "runterschmeißen" und nur noch XFCE nutzen.
Beim einem PC/Laptop ab mindesten 1200 Mhz bleibt KDE erste Wahl, ab 800 - 1100 Mhz wird es wohl eher XFCE, Enlightenment sein. Darunter - ab ca 400 PII - 7xx PIII Mhz Black-, Flux-, Openbox, ICE-WM oder meine Favoriten WM, FVWM.
Teste mal alle an, lohnt!

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
@ johnT rehi rmf