Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Suse 9.3 - Wie runterfahren?

johnT / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Weis jemand, wie Suse 9.3 runtergefahren werden kann. Es kann immer nur die Sitzung beendet werden und anschließend erfolgt eine neue Anmeldung. Auf die Änderung im Anmeldemanager wird trotz Systemverwaltungsmodus nicht reagiert. Gibt es Abhilfe?

bei Antwort benachrichtigen
noch was............ NANÜ
P.S. NANÜ
KarstenW johnT „Will nochmal die CD-Version ausprobieren, denke aber der Fehler bleibt. Suse 9.3...“
Optionen

Linux ist eigentlich ein Serversystem und rechnet sich nicht für Privatanwender. Ich benutze Linux sehr gern, weil bei Windows das konzept nicht stimmt. Man hat bei Windows fast gar keine Kontrolle über den Rechner und das Betriebsystem.
Neue Software läuft nie fehlerfrei. Mindestdens ein Drittel der Programmierzeit geht allein schon für Tests der Programme drauf. Da macht SUSE einen gewaltige Fehler. SUSE sollte nur eine Version pro Jahr heausbringen und diese Version erstmal fehlerfrei machen.

Bei Unix sind die Unterschiede noch viel größer. Deshalb hat sich Unix nie durchsetzen können. Durch die großen Unterschiede bei den verschiedenen Unixvarianten ist der Programmieraufwand um ein vielfaches größer als bei Windowsprogrammen. Unixprogramme waren dadurch schon immer viel teurer als Windowsprogramme.
Hätte Microsoft sein Monopol nicht so ausgenutzt und ein gutes Betriebsystem wie Linux entwickelt, gäbe es Linux wahrscheinlich gar nicht. Wenn man ein besseres Betriebsystem haben will, dann muß man es eben selber machen und sich nicht auf Microsoft verlassen.

Versuch doch mal Debian. Bei Debian wird mehr auf fehlerfreiheit geachtet als bei SUSE. Debian Sarge ist nicht schwieriger in der Konfiguration als SUSE Linux.

Du kannst ja mal das Debianhandbuch überfliegen:

http://debiananwenderhandbuch.de/

Debian ist dazu auch noch kostenlos, man braucht aber möglichst DSL. Die Updates sind teilweise sehr groß.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
@ johnT rehi NANÜ
@ johnT rehi rmf