Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.969 Themen, 42.566 Beiträge

"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem

robert-wen1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Ich las gerade diesen Artikel im Archiv: "Unreal Tournament 2003: Joystickproblem" ( http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537205034.htm ). Bin gespannt, ob ich hier auch als Joysticker verpönt werde ... ;-)

Also, hier mein Problem:

Ich hatte noch NIEMALS IRGENDWAS mit Joysticks zu tun.

Ich habe an meinem Computer EINEN Joystick-Anschluß. Ich brauche aber ZWEI ! Grund:

Ich bekam (eher durch Zufall) eine alte Originalversion des MS Flight Simulator Version 5.1 für DOS

Im Handbuch steht dort das Benutzen ZWEIER Joysticks. Ich kann das Programm zwar auch über Tastatur steuern, gefällt mir aber nicht so sehr.

- Gibt es nun (oder gab es...) Adapter, um ZWEI Joysicks an EINEM Port unter DOS betreiben zu können ? Ich mag nämlich lieber nicht die Soundkarte gegen eine andere tauschen (...don\'t touch a running system...).

- Oooooder gibt es evtl. irgendeine Möglichkeit, einen zweiten USB-Joystick unter DOS verfügbar zu machen (Joystick- bzw- Treibertyp ... ??)

- Gibt es evtl. ISA- oder PCI- Karten, die NUR Gameports haben - ohne die vorhandene Soundkarte zu beeinträchtigen (sozusagen mit der Möglichkeit einen 2. und 3. Joystick unter DOS zu haben) ?

- Ooooooder gibt (gab) es auch Joystick-Geräte mit zwei GETRENNTEN Joystickhebeln in einem Gerät ?

Danke für hilfreiche Hinweise...

Robert

bei Antwort benachrichtigen
ABatC robert-wen1 „"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem“
Optionen

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zu DOS-Zeiten eine Art Y-Kabel, womit man 2 Joysticks an einen Port anschliessen konnte. Dies funktionierte, da über diesen Gameport (im Analog-Modus) bis 4 Achsen und 4 Tasten abgefragt werden konnten, wenn also zwei Joysticks angeschlossen werden stehen für jeden 2 Achsen und 2 Tasten zur Verfügung.

Komplizierter wurde es als die Joysticks mehr Funktionen bekamen (Coolie-Hat, 8 Tasten, Schubregler (3.Achse) etc). Jetzt konnten die Joysticks am Gameport nur noch digital abgefragt werden oder mussten auf den USB-Port ausweichen (und bevor einer kommentiert: unter digital verstehe ich die Art der Datenübertragung zum PC-nicht die Funktionsweise des Joysticks!)

Und damit kommen wir auch zu deinem Problem:
USB-Joysticks unter DOS -> keine Chance
moderne Joysticks am Gameport unter DOS -> wahrscheinlich wenig Chancen wenn rein digital, womit DOS Spiele nichts anfangen können (Spiele unter Dos müssen einen passenden Joysticktreiber haben, logischerweise können sie mit digitalen Sticks nichts anfangen).

Vielleicht findest du ja noch einen alten DOS-kompatiblen Joystick. Soweit ich mich erinnere, waren alte Microsoft Sidewinder 3D unter DOS sehr brauchbar (nicht zu verwechseln mit dem Precision pro).

Prinzipiell kann man wohl sagen, je einfacher der Joystick gestrickt ist und je weniger Funktionen er hat desto grösser sind deine Chancen...

Es gabe eine Zeitlang auch ISA-Karten mit zusätzlichen Gameports, die aber nicht parallel mit der Soundkarte verwendet werden konnten. Bringen dir also nichts.

Was du genau mit 2 Joystickhebeln meinst weiss ich nicht, aber es gab (und gibt) Joysticks mit 4 Achsen, d.h. den Knüppel mit 2 Achsen (links/rechts, hoch/runter), einem Schubregler (3.Achse) und einem Ruder (4.Achse). Das Ruder ist dann meistens ein drehbarer Knüppel (links-rechts). Ist für Flusis gar nicht mal schlecht.

bei Antwort benachrichtigen