Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.976 Themen, 42.654 Beiträge

"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem

robert-wen1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.

Ich las gerade diesen Artikel im Archiv: "Unreal Tournament 2003: Joystickproblem" ( http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537205034.htm ). Bin gespannt, ob ich hier auch als Joysticker verpönt werde ... ;-)

Also, hier mein Problem:

Ich hatte noch NIEMALS IRGENDWAS mit Joysticks zu tun.

Ich habe an meinem Computer EINEN Joystick-Anschluß. Ich brauche aber ZWEI ! Grund:

Ich bekam (eher durch Zufall) eine alte Originalversion des MS Flight Simulator Version 5.1 für DOS

Im Handbuch steht dort das Benutzen ZWEIER Joysticks. Ich kann das Programm zwar auch über Tastatur steuern, gefällt mir aber nicht so sehr.

- Gibt es nun (oder gab es...) Adapter, um ZWEI Joysicks an EINEM Port unter DOS betreiben zu können ? Ich mag nämlich lieber nicht die Soundkarte gegen eine andere tauschen (...don\'t touch a running system...).

- Oooooder gibt es evtl. irgendeine Möglichkeit, einen zweiten USB-Joystick unter DOS verfügbar zu machen (Joystick- bzw- Treibertyp ... ??)

- Gibt es evtl. ISA- oder PCI- Karten, die NUR Gameports haben - ohne die vorhandene Soundkarte zu beeinträchtigen (sozusagen mit der Möglichkeit einen 2. und 3. Joystick unter DOS zu haben) ?

- Ooooooder gibt (gab) es auch Joystick-Geräte mit zwei GETRENNTEN Joystickhebeln in einem Gerät ?

Danke für hilfreiche Hinweise...

Robert

bei Antwort benachrichtigen
ABatC robert-wen1 „"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem“
Optionen

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zu DOS-Zeiten eine Art Y-Kabel, womit man 2 Joysticks an einen Port anschliessen konnte. Dies funktionierte, da über diesen Gameport (im Analog-Modus) bis 4 Achsen und 4 Tasten abgefragt werden konnten, wenn also zwei Joysticks angeschlossen werden stehen für jeden 2 Achsen und 2 Tasten zur Verfügung.

Komplizierter wurde es als die Joysticks mehr Funktionen bekamen (Coolie-Hat, 8 Tasten, Schubregler (3.Achse) etc). Jetzt konnten die Joysticks am Gameport nur noch digital abgefragt werden oder mussten auf den USB-Port ausweichen (und bevor einer kommentiert: unter digital verstehe ich die Art der Datenübertragung zum PC-nicht die Funktionsweise des Joysticks!)

Und damit kommen wir auch zu deinem Problem:
USB-Joysticks unter DOS -> keine Chance
moderne Joysticks am Gameport unter DOS -> wahrscheinlich wenig Chancen wenn rein digital, womit DOS Spiele nichts anfangen können (Spiele unter Dos müssen einen passenden Joysticktreiber haben, logischerweise können sie mit digitalen Sticks nichts anfangen).

Vielleicht findest du ja noch einen alten DOS-kompatiblen Joystick. Soweit ich mich erinnere, waren alte Microsoft Sidewinder 3D unter DOS sehr brauchbar (nicht zu verwechseln mit dem Precision pro).

Prinzipiell kann man wohl sagen, je einfacher der Joystick gestrickt ist und je weniger Funktionen er hat desto grösser sind deine Chancen...

Es gabe eine Zeitlang auch ISA-Karten mit zusätzlichen Gameports, die aber nicht parallel mit der Soundkarte verwendet werden konnten. Bringen dir also nichts.

Was du genau mit 2 Joystickhebeln meinst weiss ich nicht, aber es gab (und gibt) Joysticks mit 4 Achsen, d.h. den Knüppel mit 2 Achsen (links/rechts, hoch/runter), einem Schubregler (3.Achse) und einem Ruder (4.Achse). Das Ruder ist dann meistens ein drehbarer Knüppel (links-rechts). Ist für Flusis gar nicht mal schlecht.

bei Antwort benachrichtigen
stoko robert-wen1 „"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem“
Optionen

Hi, zusammen;

Daß digitale Joysticks nicht mit DOS-Games können, halte ich für ein Gerücht.
Ich habe erfolgreich das alte "secret weapons of the luftwaffe" über gameport mit einem Microsoft Sidewinder Precision Pro gezockt. BS war win 98 SE. War aber vielleicht auch nur ein glücklicher Zufall.

@robert-wen 1

Ich glaube ich habe noch eine alte ISA-Karte mit zwei Gameport-Anschlüssen in meinem Fundus.
Da ich nicht weiß, ob sie noch funktioniert (mein derzeitiger Rechner hat keinen ISA-Steckplatz), würde ich sie Dir kostenlos überlassen, wenn Du interessiert bist.

Ich bin allerdings erst wieder ab dem 17. Mai online erreichbar, da kleiner Kurzurlaub ansteht.

Sag Bescheid, wenn Du das Teil haben willst.

Grüßle
Stoko

bei Antwort benachrichtigen
ABatC robert-wen1 „"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem“
Optionen

Wie du sagst spielst du unter Windows 98...Und Windows 98 kann nun mal mit digitalen Joysticks umgehen und diesen auch für Dos-Spiele (im Dos-Fenster) zur Verfügung stellen.

Im 'echten' Dos wirst du deinen Precision Pro nicht einsetzen können, die Spiele werden ihn nicht kalibrieren können.

Und ich habe genug Spiele mit Sidewinder Precision Pro getestet...Descent, Wing Commander, Longbow Extreme Assault, nur um ein paar zu nennen. Klappt nicht.

Anders sieht es beim Sidewinde 3d pro aus, der unterstützt auch einen analogen Modus (Thrustmaster oder CH Flightstick kompatibel, unten am Joystick umschaltbar). Damit kann man auch im echten Dos spielen.

bei Antwort benachrichtigen
stoko ABatC „Wie du sagst spielst du unter Windows 98...Und Windows 98 kann nun mal mit...“
Optionen

hi, Abatc,
danke für Deine ausführliche Erläuterung,
da habe ich wieder was dazugelernt.
Im Zeitalter von WinXP hatte ich nicht angenommen, daß der Thread-Starter in einer reinen DOS-Umgebung arbeitet, ich bin automatisch von einer Win9x-Umgebung ausgegangen.

Grüßle und schönes langes Wochenende wünscht
Stoko

bei Antwort benachrichtigen
robert-wen1 Nachtrag zu: „"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem“
Optionen

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich schau mal zu, was ich in die Reihe kriege.

Für reinen DOS mode kann man also den "MICROSOFT Sidewinder 3D" verwenden, wenn ich das richtig kapiert hab'. Gibts (gab's) noch andere Modelltypen dafür ? (läßt sich dann besser im net suchen, wenn man genauere Bezeichnungen hat)

@stoko

Ja, gern. Danke. Schreib' mir nach Deinem Urlaub einfach 'ne E-mail an robert.forum(ättt)web.de. Dann teile Ich Dir meine Anschrift mit. Kann Dir auch das Porto erstatten, wenn Du magst.

robert

bei Antwort benachrichtigen
ABatC robert-wen1 „"MS Flight Simulator 5.1": Joystickproblem“
Optionen

Leider scheint die Microsoft-Seite mit den Cotrollern nicht mehr zu existieren. Zu schade, das Microsoft die Entwicklung von Joysticks eingestellt hat, DAS konnten sie wirklich. Pass aber auf, es gibt sowhl einen Sidewinder 3D als auch einen 3D pro. Beide sollten unter Dos laufen, der 3D pro hat halt einige Funktionen mehr.

Mal eine Seite, wo ein User den Joystick bewertet:

http://www.joy-stick.net/reviews/joysticks/sidewind.htm

Mein 3D pro ist übrigens seit 1997 im Einsatz und funktioniert immer noch einwandfrei (unter DOS, Win 98 und XP)

bei Antwort benachrichtigen