PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Wakü Komplettset, welches ?

maurers / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

suche ein gescheites Komplettset einer Wakü. Und wenn ich sage komplett, dann meine ich: Alles was es braucht umd CPU, Northbridge und GPU zu kühlen. Kennt jemand von euch ein solches system das was taugt ?

Gruss
Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_116802 maurers „habe einfach die erfahrung gemacht, dass lüfter die zu nah am Lüftungsloch...“
Optionen
habe einfach die erfahrung gemacht, dass lüfter die zu nah am Lüftungsloch (Gehäuse) sind durch den aufprallenden Luftstrom viel lauter sind als solche die einen gewissen Abstand haben. Also wäre es Lärmpegeltechnisch besser den Lüfter blasend durch den Radi zu mont, welcher direkt am Gehäuse verschraubt ist. Was meinst Du ?

Wenn ein Lüfter bläst erzeugt er in der Tat mehr Krach, da der Luftstrom ja direkt auf die Lamellen geblasen wird. Also ein weiterer Vorteil fürs saugen, weil
a: Hitze direkt entsorgt wird und sich nicht im Gehäuse stauen kann
b: saugende Lüfter weniger Krach machen


nach 5 stündigem UT2004 gamen ist mein CPU auf 47 Grad mit der Wakü, dieser Wer ist nicht schlecht oder ?


47 Grad ist ein ordentlicher Wert!! Bei mir ist der Höchstwert 48 Grad bei der CPU, 27 Grad im Gehäuse und 34 Grad bei den HDDs. Allerdings laufen die Lüfter immer nur auf 5V (oder eben gar nicht), mehr Leistung habe ich noch nicht gebraucht. Mal sehen, wie sich das im Sommer verhält, wenn die 30 Grad-Marke geknackt wird und es wieder affenheiss in meinem Compi-Zimmer wird!

Kann ich getrost noch HDD Kühler mit in den Kreislauf bauen ?

Hmm, denke schon! Nachdem ich meine beiden Platten mit in den Kühlkreislauf gehängt habe ist die CPU-Temperatur um schlappe 2 Grad gestiegen! Was für einen Radiator hast du denn verbaut?

wo bringt man den einen radi mit 2 x 120mm lüfter im Gehäuse unter ? Der kann ja nie im Leben genügend luft ansaugen oder rausblasen, da die Oeffnungen im Gehäuse viel zu klein sind. Hast Du den Radi ausserhalb ?

Nein, meine Komponenten sind alle im Gehäuse untergebracht. Ich habe einfach den Deckel von meinem Chieftec-Gehäuse passend ausgeschnitten, damit die Lüfter die ganze Warme Luft entsorgen können!
Wenn du willst lade ich nachher von zu Hause mal ein Bild hoch, dann kannste dir das mal ansehen.

Bis denn!
bei Antwort benachrichtigen