PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Pentium M vs. P4

Computer !!! / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Was ist besser ein Pentium M mit 1,6 GHZ und ich glaub 1 oder 2 mb 2nd cache oder ein pentium 4 sockel 478 mit 512 kb chache und 3,06 ghz ??? der pentium 4 hat FSB 533 und was pentium M standartmäßig hat weiß ich ned aber könnt ihr mir sagen was besser ist???

bei Antwort benachrichtigen
Pentium M vs. P4 gelöscht_15325
Pentium M vs. P4 Computer !!!
Pentium M vs. P4 gelöscht_15325
Pentium M vs. P4 vanGoehs
Rigor Mortis Computer !!! „Pentium M vs. P4“
Optionen

die beiden kann man nicht vergleichen, da sie eine unterschiedliche architektur besitzen. intel hat mir dem p4 die netburst-architektur eingeführt, welche sich hauptsächlich durch eine miserable pro-mhz-leistung auszeichnet. intel wollte schnell die taktfrequenz hochschrauben, was mit dem damaligen pentium 3 nicht beherrschbar war, bei 1.4ghz war damals mit dem p3-s schluß. eine möglichkeit den prozessor höher takten zu können ist unter anderem auch eine lange pipeline mit vielen stufen, so wurde beim p4 eine afaik 20-stufige ppipeline eingeführt die für höhere erreichbare taktraten sorgte, aber auch neben anderen ursachen für eine schlechte leistung bezogen auf den takt.
der pentium-m ist eine weiterentwicklung des p3-s tualatin, des serverprozessors und besitzt eine wesentlich höhere leistung pro takt als der p4, dazu den größeren cache. auch die fließkommaleistung ist besser.
inwiefern die beiden vergleichbar ist ist deswegen schwer zu sagen da es auf den anwendungsfall ankommt, prinzipiell sollte im normalen gebrauch der p4 schneller sein, aber nicht so viel wie der höhere takt verspricht.
der fsb ist im übrigen nicht wirklich so relevant bis auf den datentranfer zum und vom speicher was je nach anwendungsfall nicht wirklich zu buche schlägt. afaik gibt es auch p4 für sockel 478 mit einem 800er fsb, bin mir da aber nicht so sicher. den pentium-m gibt es aber mittlerweile neben den 400er modellen auch mit einem fsb von 533.

bei Antwort benachrichtigen