Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

Spiele Notebook bis 3000? - ComfortCard

heller1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich suche ein Spiele Notebook für bis zu 3000,- €. Hatte zuerst den Dell Inspiron XPS 2 im Auge, leider findet sich kein Händler der diesen auch mit ComfortCard akzeptiert. Nun wollte ich fragen, ob vieleicht jemand ein Notebook kennt, das ähnlich gut, oder sogar besser ist und eine Möglichkeit diesen zu bestellen. Wichtig wäre, das man auf dem Bildschirm auch noch von der Seite ein gutes Bild hat, man also nicht die ganze Zeit direkt davor sitzen muss, bzw. auch andere mitschauen können. Vielen Dank. PS: Falls jemand ein gutes Notebook kennt, das meine Kriterien erfüllt, er aber keinen Händler mit ComfortCard kennt, so kann er es trotzdem nennen. Vieleicht finde ich ihn ja bei irgendeinem Händler.

bei Antwort benachrichtigen
www.alienware.de :- marcsen
Andreas42 civilcrucher1 „Ich kann mir das leisten, dadurch das ich mir alles was elektronik betrifft...“
Optionen

Hi!

Ich kenne die ComfortCard noch aus Comtech-zeiten, hab' allerdings nie eine gehabt. Ist das nicht eigentlich eine MaestroCard mit Creditrahmen? (Also eine EC-Karte?).

Ne, ist sie nicht (hab' gerade nachgesehen). Es handelt sich im Prinzip um eine Kundenkarte mit Bezahlmöglichkeit. Deshalb kann man sie nur bei Händlern nutzen, die sie unterstützen.

Eigentlich ein nettes Geschäftmodell, aber der effektive Jahreszins von >15% scheint mir dochj etwas hoch, zumal es doch auch andere Angebote mit fast vergleichbarer flexibler Rückzahlung gibt. (Ich denke an DiBa Privatkredit - nutze ich allerdings auch nicht; hier muss man jeden Monat mind. 50€ + Zinsen der Kreditsumme zurückzahlen.) Das Geld wird "aus" dem Kreditkonto auf's Girokontoüberwiesen.

So ein Kredit wäre die einzige Möglichkeit, die mir einfällt um damit bei jedem Händler einkaufen zu können.

Ich mag' diese Art der "Nachherfinanzierung" aber eigentlich überhaupt nicht. Ich würde eher vorausplanen und die "Raten" auf ein Tagesgeldkonto überweisen und Kaufen, wenn die Summe da ist (geht natürlich nicht bei Notfällen). Am besten ein Tagesgeldkonto wählen, bei dem Zinsen monatlich ausgezahlt werden.

Ansonsten Kreditkarte wählen. Auch hier gibt es AFAIK Angebote mit relativ flexibler Rückzahlung. Aufd er anderen Seite kann man einen Anbieter wählen, der einen Monat nach TRechnungsstellung abbucht. Zusammen mit dem zeitpunkt, bis die Rechnung kommt, hat man dann max. 2 Monate Zahlpause. Ich bin bei meinem Laptop (dass ich über die CC bei DELL geordert habe) auf fast 6 Wochen Zahlpause gekommen.

Versteh' mich nicht falsch: wie du deine Anschaffungen tätigst ist mir ziemlich egal. Ich halte nur die ComfortCard für eine eher unflexible Lösung, da man damit nicht überall bezahlen kann und sie mir auch noch recht teuer vorkommt. Ich denke da gibt es bessere Alternativen, die letztendlich flexibler sind (aber evtl. auch etwas mehr Planung benötigen - Beispiel ist das Anfordern des Kreditbetrages bei der DiBa).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen