Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

ape File mit checksum Error dekomprimieren, ist es ev. möglich?

ThomasS / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle,

Bin momenten am testen und experimentieren mit lossles Audio Codecs, speziell mit Monkey\'s Audio.

Jetzt habe ich eine ape-Datei bei der MAC nach ca. 85% des Dekomprimierungsvorgang mit einem "invalid checksum error" vollständig abbricht, also auch keine unvollständige wav erstellt.

Mit dem JetPlayer kann ich die intakten 85% in wav dekomprimieren, erst dann bricht der Player mit gleicher Fehlermeldung ab.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, entweder mit MAC oder auch einer anderen Software, trotz Fehler in wav zu dekomprimieren, oder eine Reparatur der Datei zu versuchen?

Danke schon mal und Grüsse, ThomasS


ThomasS Nachtrag zu: „ape File mit checksum Error dekomprimieren, ist es ev. möglich?“
Optionen
foobar 2000 ist die Lösung!

Hat als einziger getesteter Kandidat die ape-Datei mit Fehler und über den Fehler hinaus komplett dekomprimiert.
Interessiert hat mich auch wie sich der Fehler in der Wav zeigt. Es ist ein 1,38968 Sekunden langes Dropout, zum einfachen 'Rausschneiden' natürlich viel zu lang; liesse sich aber unhörbar reparieren. Der Rest der Datei ist fehlerfrei.

Ergebniss:

Monkey's Audio hat total versagt, keine Dekompression möglich

JetPlayer und dBpowerAMP, Teilerfolg, dekomprimieren beide bis zum Checksum Error, brechen dann aber ab. Belassen aber beide die Wav bis eben zum Fehler, was danach noch ist, wird nicht mehr bearbeitet.

foobar 2000, meldet den Fehler, dekomprimiert aber, wenn in den Optionen unter Core "Stop playing on file open errors" deaktiviert ist, die komplette Datei von Anfang bis Ende.

Fehlerhafte ape-Files also erst mit foobar 2000 dekomprimieren, in einem Wav-Editor analysieren und wenn möglich dann reparieren.
Ist dies nicht möglich, die ape-Datei sich aber noch fehlerfrei abspielen lässt, als letzte Rettungsmöglichkeit mit einem kompatiblen Player und installiertem Diskwriter-Plugin als Wav-Datei aufnehmen.

Vieleicht ist dies ja auch eine Hilfe für Alle an lossles Audio Codecs interessierte.

Grüsse, ThomasS