Off Topic 20.224 Themen, 224.491 Beiträge

USA - 5jähriges Kind in Handschellen abgeführt

Emily22 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Und hier wieder mal der neueste Geniestreich aus dem Land der unbegrenzten Blödheiten...
Wie kleine Kinder nun mal so sind, hat da wohl ein 5-jähriges Mädchen im Kindergarten angefangen herum zu zicken.
Die unfähige Erzieherin wusste sich nicht anders zu helfen, als sofort die Polizei zu rufen, woraufhin gleich 3 Officers die Kleine überwältigt und in Handschellen abgeführt haben.
Wirklich ein bodenloser Leichtsinn der Polizisten, bei so einem massiven Angriff auf die innere Sicherheit der USA nur mit 3 Leuten da rein zu gehen und nicht auf Verstärkung zu warten oder FBI und SWAT anzufordern, oder notfalls sogar mit Genehmigung von Herrn Walter Dabbeljuh den Kindergarten durch einen Stealth-Bomber mit einem gezielten Atomschlag auszulöschen.

bei Antwort benachrichtigen
Hinweis xafford
Antwort xafford
Antwort Nasser
Turbo Lover Nasser „Antwort“
Optionen

Ich denke nicht, dass Xafford da eine falsche Vorstellung hat von dem was eine Erzieherin können muss. Es ist vielleicht nicht ihr direkter Job, die Kinder zu erziehen, aber als ausgebildete pädagogische Fachkraft, sollte ihr etwas besseres einfallen als die Polizei zu rufen, wenn ein Kind verrückt spielt. Und gerade in dem Alter tun sie das nunmal, sie wollen regelrecht mit dem Kopf durch die Wand.

"Leider weichen Theorie und Praxis völlig voneinander ab."

Das ist öfter so. Aber eigentlich war hier von Theorie nie die Rede.

Ich denke der Satz mit dem Notarzt hat es gut getroffen...

"Ich weiss auch nicht, woher du deine Weisheit, bezüglich Kindererziehung beziehst, aber einen Haufen Kinder zu betreuen, auch als Erzieherin, ist keine Kleinigkeit."

Eine Gruppe von Kindern wird nicht nur von einer Erzieherin gehütet, es sind meistens 2 oder mehr.
Auch wenn es nur eine sein sollte, dann werden die Erzieherinen sicherlich in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet. Sie wissen, worauf sie sich einlassen, daher halte ich es für völlig falsch sie praktisch dafür zu entschuldigen, dass sie diesen Job tun.

"Aber das ist auch typisch, dass nicht die Ursache (Elternhaus) gefragt ist, sondern wieder die Schuld an der Misere einer anderen Person (Erzieherin) zur Last gelegt wird."

Falsch, es ging nicht um die Ursachen, sondern um die Reaktion der Erzieherin, die völlig überzogen war und mit Pädagogik nichts zu tun hat.

"Abschliessend noch ein Satz, bevor ich mich ausklinke, da diese Diskussion hier sowieso nichts bringt!"

Warum? Weil nicht alle der gleichen Meinung sind? Eine Diskusion hat selten das Ergebnis, dass alle danach das gleiche denken. Der Sinn ist eher Meinungsaustausch.
Ich versteh "euch" nicht.

TL

bei Antwort benachrichtigen
Re Nasser
Re Turbo Lover