Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge

Meine Erfahrungen mit dLAN...

InvisibleBot / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

...als Fortsetzung zu meinem unmöglichen Problem mit der Vernetzung zweier PCs mit einem Router.

http://www.nickles.de/thread_cache/537872993.html

Hab mir auf den Tipp von d-oli hin 2 dLAN Ethernet Adapter und einen dLAN Modem Firewall Router besorgt, beides von Devolo. (nochmals vielen Dank @ d-oli!)
Nun läuft der Laden einwandfrei, das dLAN war in 10 Minuten komplett eingerichtet, einfach im Konfigurationsprogramm den Security-Code des Gerätes eingeben, mit dem man sich verbinden will. Anschließend Passwort für die Verschlüsselung eingeben und fertig. Ich hatte mich schon auf eine längere Bastelei eingerichtet, und war dann fast enttäuscht... :-)
Nur der Router wollte etwas mehr Aufmerksamkeit, mit aktiviertem DHCP war nach einem Neustart keine Verbindung mehr möglich. Also hab ich DHCP ausgeschaltet und TCP/IP manuell konfiguriert.

Die versprochenen 14 MBit/s erreiche ich locker, obwohl die Adapter an Verlängerungskabeln und Steckerleisten angeschlossen sind, und nicht wie empfohlen direkt an der Wandsteckdose. Die Ping-Zeiten haben sich gegenüber vorher nicht verändert. Also aus meiner Sicht rumdum empfehlenswert, falls mal jemand vor einem ähnlichen Problem steht.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
d-oli Borlander „WLAN ist übrigens harmlos gegenüber DECT-Telefonen sofern man die als...“
Optionen

Hi

Hier noch eine Grafik zu Thema Sendeleistung und Strahlung. Ich denke, entscheidend ist auch die Frequenz. dLAN sendet im Kurzwellenbereich und das soll ja bekanntlich weniger schaedlich sein.

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mein altes WLAN durch dLAN zu ersetzen. Habe mich schon oft ueber fallenden Epfangspegel geaergert, wenn die Mikrowelle oder das Kuehlaggregat des Kuehlschrankes laeuft.

@InvisibleBot:
Wie sieht es denn aus betreffend Stoerungen von Radio oder TV, wenn das dLAN laeuft? Hast du da was festgestellt?

Gruss, d-oli

Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen