Zum eigentlichen Thema ist ja schon alles gesagt... aber ähnlich wie Rill kann auch ich nur von der Etikettenkleberei abraten. Von den ersten CDs, die ich im Sommer 1997 gebrannt habe, sind noch fast alle in Ordnung - später dann, als ich mit den Etiketten angefangen habe, schoss die Ausschussquote dramatisch in die Höhe.
Das Tückische dabei: Du merkst es erst nach einem halben Jahr... was auch immer da vor sich geht, ob chemische Zersetzungsprozesse durch den Klebstoff in Gange gesetzt werden oder was sonst - lass es lieber sein. Es gibt von Zubehörfirmen wie HAMA spezielle Filzschreiber für die Beschriftung von CDs und DVDs - das sieht dann nicht ganz so gediegen aus, macht dafür aber auch nicht solchen Ärger.
CU
Olaf