man hört ja immer wieder von augeflogenen fileservern und dass die zurückverfolgten IPs zu den Usern (wir) führt. Solche seien auch schon mächtig gebüsst worden etc.
ist das nur blufferei oder ist da was dran ?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
man hört ja immer wieder von augeflogenen fileservern und dass die zurückverfolgten IPs zu den Usern (wir) führt. Solche seien auch schon mächtig gebüsst worden etc.
ist das nur blufferei oder ist da was dran ?
Die Adressen der Benutzer werden auf den Servern maskiert. Das bedeutet, das wenn die IP-Adresse jemand herausbekommen hat, es mit Sicherheit nicht deine richtig Adresse ist.
Du kannst also relativ sicher bei emule teilnehmen. Bis jetzt ist es niemandem gelungen, die "richtige" IP-Adresse der user herauszubekommen.
Bei kazaa ist das anders. Da kann man deine richtige IP-Adresse herausbekommen.
Ich würde also an deiner Stelle bei emule teilnehmen.