Hallo,
meine Festplatte ist eingeteilt in zwei Part. (C+D).
Habe bei beiden "Scan-Disk" ausgeführt.
Danach habe ich versucht bei C zu defragmentieren-ohne Erfolg.
So habe ich es bei D versucht. Hier erfolgte die Defragmentierung schnell und problemlos.
Erneut versuchte ich C zu defragmentieren.
Defragmentiert wird bis zur Angabe 10% defragmentiert. Dann wird wieder gelesen (lt. Anzeige) und die Defragmentierung fängt wieder bei 0 an und erfolgt nur bis 10 % (Angabe 10% defragmentiert!!) . Und das nach mehreren Stunden.
Wo liegt der Fehler?
Was kann ich tun um die Defragmentierung von C erfolgreich durchzuführen?
Danke.
Mit freundlichem Gruss
Helga
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Am besten beendest Du mit Strg + Alt + Entf alle Prozesse bis auf den Explorer. Für moderne große Festplatten (bzw. große Partitionen) ist das alte Defragmentierungsprogramm zu langsam. Man kann sich aber das schnellere Defragmentierungsprogramm von Win98ME runterladen und das auch auf Win98 einsetzen.
Mache nach dem Defragmentieren einen Neustart, damit wieder alle zum normalen Betrieb benötigten Prozesse (Virenscanner usw.) laufen.
www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=214
Du suchst auf Deinem System die defrag.exe - löscht sie erst mal nur in den Papierkorb - und ersetzt sie durchs neue Exemplar (entzippen nicht vergessen!).
Du findest im Netz auch weitere Anweisungen und Tricks zum Defragmentieren. Etwa auf dieser Seite:
www.helmrohr.de/
unter Downloads, Windows.