Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

PC friert auf einmal nur noch ein! DRINGEND!

Ruderfreund / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen neuen PC zusammengebaut! Er lief bis letzt Woche wunderbar, kein einziger Absturz oder sonstiges!
Aber dann hab ich die Festplatte von einem Freun (neuinstaliert mit XP frisch drauf) über IDE angeschlossen, da wir Daten kopieren mussten.
Meine Festplatte läuft über VIAs SATA (Samsung SP1602C).
Da kam das erste Problem, er wollte nicht hochfahren (weil er Xp zweimal gefunden hat), ich musste im Bios nochmal den VIA-Controller als Boot angeben.
Dann fuhr er normal hoch und ich konnte normal alles kopieren!
Aber als ich dann den PC wieder hochfahren wollte (wie damals nur mit meiner SATA), fing er an Probleme zu machen:
- beim starten kam "Overclocking failed", beim reset aber dann nciht mehr
- oder er friert einfach auf einmal ein! Meistens beim ersten hochfahren, nach ein paar Minuten unter Windows
- er friert sogar im Bios manchmal ein ode rbeim hochfahren

Ich habe MemTest laufen lassen, hat aber keine Fehler gefunden.
Ich habe echt gar keine Ahnung mehr!

Mein System:
Asus A8V deluxe
Athlon 64 3000+
2x Corsair 512MB Dual Channel
Sata Samsung 1602C 160GB
Windows Xp Prof

Ich hoffe mir kann jemand Helfen

Tilo Nachdenklich Ruderfreund „PC friert auf einmal nur noch ein! DRINGEND!“
Optionen

Ích habe dieses Asus-Board in der Intel-Variante. Es erlaubt unter DOS (also auch beim Computerstart) schnelle UDMA-Modi bis UDMA100, wenn Busmastering im Bios aktiviert ist und die entsprechende Einstellung für die PATA-Festplatte eingestellt ist. Automatisches Erkennen des UDMA-Modus ist nicht ganz zuverlässig. Wenn eine Festplatte mit z.B. nur UDMA66 eingebaut wird, dann gibt das Bios gerne mal diesen Overclocking-Fehler heraus. Wenn Du noch ne PATA-Platte hast, schließe sie an und stellt vor dem Start im Bios mal den UDMA-Modus runter (UDMA33), vielleicht kriegt sich das Bios wieder ein.

Wie jetzt allerdings ein Fehler auf S-ATAT Platte gekommen ist, ist mir unklar. Ich würde mal chkdsk über die Platte laufen lassen, aber nur wenn Du ein Backup hast. Mit S-ATA-Einstellungen kenne ich mich nicht aus, aber schau da auch mal nach.

UDMA33 = UDMA2 (33 MB/Sekunde, beide Bezeichnungen sind üblich)
UDMA66 = UDMA4 (66 '' )
UDMA100 = UDMA5 (100 '' )

Ein typischer Fehler ist das Umstecken von Festplatten bei nicht völlig stromlosem PC. Man muss den Netzstecker ziehen und nochmal den Startknopf drücken, damit die Spannung aus den Elkos entladen wird.