Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

2 netzwerkkarten im pc, probleme bei der konfigurierung...

andreasr1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo! ich habe folgendes problem: wohne in einer wg und wir haben ein uraltes netzwerk, das über einen linux-server (der als router dient) eine verbindung per t-dsl ins internet aufbaut. auf meinem eigenen pc ist w2k installiert, netzwerk funktioniert, internet auch. nun das problem. ich habe mir jetzt einen neuen laptop gekauft, der mit xp home läuft. da unser altes netzwerk noch mit bnc-steckern funktioniert, kann ich den laptop nicht direkt an das netzwerk anschließen. meine idee war hierzu: zweite netzwerkkarte in den alten pc, und den als router für die internetverbindung benutzen. in der registry habe ich routing enabled. geht aber trotzdem irgendwie nicht. meine einstellungen bisher: ip linux-server: 192.168.100.10 ip alter pc bnc: 192.168.100.26 gateway ist hier der linux-server. ip alter pc 2.karte: 192.168.101.1 gateway ist die bnc-karte. ip laptop: 192.168.101.2 gateway ist die 2. karte im pc. die verbindung ins internet und das netzwerk funktionieren vom alten pc nach wie vor. ich kann allerdings nicht auf meinen laptop zugreifen, sehe ihn aber in der netzwerkumgebung. vom laptop kann ich alle anderen rechner im netz anpingen, inklusive linux-server. aber internet geht NICHT! was ist hier falsch? hat jemand ne idee? wär schon schön, wenns klappen würde... danke! leo

bei Antwort benachrichtigen
leonore1 andreasr1 „2 netzwerkkarten im pc, probleme bei der konfigurierung...“
Optionen

hallo!

Danke erstmal für eure Antworten!

@jens2001: Sorry, bin neu hier...:-)

@aragom75: hmm, ja. Die ganze Angelegenheit gestaltet sich schwieriger als ich eigentlich dachte...


Nun nochmal zum Problem: Ich habe jetzt das Gateway wie ihr es mir geraten habt auf den Linux-Server (192.168.100.10) umgestellt. Hat keine merkliche Verbesserung ergeben. Der DNS Server steht bei allen Netzwerkkarten gleich: 134.169.9.151 Das ist der T-online DNS-Server.

Tja, ich glaube, ich werde mich mal nach einer Alternativlösung umschauen, denn grade hat mir ein Mitbewohner eröffnet, dass er noch einen alten Hub bei sich liegen hat, der von bnc auf "modern" (weiß nicht wie der andere Anschlusstyp heißt *räusper*...) umleitet... Vielleicht ist das ja ein wenig einfacher einzurichten...

bei Antwort benachrichtigen