Arcor verwendet auch das PPPoE-Protokoll. Es funktionieren aber nur DSL-Modems mit einer Netzwerkkarte. Soweit ich weiß gibt es im Betriebsystemkern keine Unterstützung für USB-DSL Modems.
Bei der Netzwerkkarte muß man wieder schauen , ob der aufgelötete Netzwerkchip auf der Netzwerkkarte unterstützt wird.
Du kannst ja mal die Life CD von Knoppix nehmen und in einer Konsole oder einem Terminalfenster folgenden Befehl eingeben:
dmesg | grep eth0
eth0: RealTek RTL8139 at 0xd081bf00, 00:80:48:21:b4:b9, IRQ 9
eth0: Identified 8139 chip type 'RTL-8100B/8139D'
eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
eth0 ist die erste Netzwerkkarte unter Linux.
Auf meiner Compex-Netzwerkkarte ist ein RealTek RTL8139 - Chip drauf.