Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Multiboot : MS-DOS zum NT-Bootloader von Win2000 hinzufügen

Fuzzzel / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!
Ich möchte in das Bootmenu von Windows2000 noch den zusätzlichen Punkt "MS-DOS" hinzufügen, da ich das sehr praktisch finde, wenn man z.B. mal nur Drive Image oder andere DOS-Programme starten will. Bei uns in der Firma ist das genauso gelöst, aber ich komm nicht dahinter, wie man das am besten anstellt.
Meine Konfig.:
1. Festplatte 40GB
Primäre Partition -> C: WinME
NTFS-Partition -> Win2k

2. Festplatte:
FAT32-Partition -> D: (als Sicherung)

Wie stell ich das am besten an? In welches MS-DOS bootet man da eigentlich? In das von ME oder das von 2K oder in eine separate DOS-Installation ???

Bin für jede Hilfe dankbar!

Wish me luck! :- Fuzzzel
Gib n ein Teletom
Teletom Fuzzzel „Multiboot : MS-DOS zum NT-Bootloader von Win2000 hinzufügen“
Optionen

die einfachste Variante ist die mit dem Smart-Bootmanager:
Deine 2. Festplatte ist schon bootfähig (W98-DOS), man muss nur die 2. Platte logisch als 1. Platte mit dem Smart-Bootmanager anmelden(nur einmal Strg+x LW-tauschen auf die Partition).

Gute Idee, die ME-Partition zu verkleinern, ein logisches LW oberhalb von ME im freien unpartitionierten Bereich anzulegen (Achtung falls ME FAT32X verwendet, brauchst Du PQMagic 6 oder höher).

Nur W98-Dos oder darunter bootet nicht oberhalb der 1024 Zylindergrenze und nicht oberhalb der 8 GB Grenze.

Beide Grenzen werden bei PQMagic als Dreieck im Partitionsbalken angezeigt. Du solltest das ME-Ende also links (unterhalb) des ersten PQMagic-Dreiecks bringen
(in der Regel: ME-Partition kleiner als 2 GB).

FAT32-Partition LW D: zwischen ME und W2000 anlegen.

W98-Startdikette mit boot.exe-Datei booten.
sys d:
D: bootfähig machen
(Achtung das Bootfähigmachen eines logischen Laufwerkes funktioniert nicht immer)

boot /r /drive:d bs c:\bootsect.w98
boot.ini anpassen
[boot loader]
timeout=9
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows"
C:\BOOTSECT.W98 = "MS-DOS (w98)"

und ich drücke die Daumen, dass DOS per W2000-Bootmanager gestartet werden kann.

Falls das nicht funktioniert, Smart-Bootmanager installieren und versuchen 1. logisches Laufwerk zu booten.

Falls das auch nicht funktioniert, 1. logisches LW in 2. Primärpartition mit PQMagic umwandeln und
mache das Entsprechende wie oben ab w98-Startdiskette booten.

Ich hoffe, es hilft

Teletom