Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Multiboot : MS-DOS zum NT-Bootloader von Win2000 hinzufügen

Fuzzzel / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!
Ich möchte in das Bootmenu von Windows2000 noch den zusätzlichen Punkt "MS-DOS" hinzufügen, da ich das sehr praktisch finde, wenn man z.B. mal nur Drive Image oder andere DOS-Programme starten will. Bei uns in der Firma ist das genauso gelöst, aber ich komm nicht dahinter, wie man das am besten anstellt.
Meine Konfig.:
1. Festplatte 40GB
Primäre Partition -> C: WinME
NTFS-Partition -> Win2k

2. Festplatte:
FAT32-Partition -> D: (als Sicherung)

Wie stell ich das am besten an? In welches MS-DOS bootet man da eigentlich? In das von ME oder das von 2K oder in eine separate DOS-Installation ???

Bin für jede Hilfe dankbar!

Wish me luck! :- Fuzzzel
Gib n ein Teletom
Teletom Fuzzzel „Multiboot : MS-DOS zum NT-Bootloader von Win2000 hinzufügen“
Optionen

Morgen,

bin für die Variante mit dem unabhänigen Bootloader sbminst siehe oben.

Den Smart-Bootmanager kann man übrigens mit fdisk /mbr jederzeit entfernen, was bei mir aber noch nie nötig war.

Die ganze Installation dauert nicht so lange und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht:

PC-Praxis-Beispiel
1. Primärpartition FAT32 W98 C:
2. Partition logisches Laufwerk FAT32 D:
3. Partition logisches Laufwerk FAT32 E:

Booten von einer W95-Startdiskette
sys d:
logische Partition D: wird W95-DOS-bootfähig

Smart-Bootmanager installiert
kann ohne Probleme von Laufwerk D: MS-DOS booten
z.B. für GHOST oder DRIVEIMAGE
ohne weitere Kniebeuge zu machen

Das Starten von der 2. Festplatte mit Hilfe des Smart-Bootmanagers bietet sich bei Deinem Beispiel gerade zu an (siehe oben).

Dann hast Du auch nicht so viel "Würgaround".

"Bin mir aber nicht ganz sicher, ob im obigen Praxis-Beispiel die Datei D:\DRVSPACE.BIN weggelöscht werden kann."

Viel Spass

Teletom