Wenn wir im Geschäft eine schöne Paprika-Sorte sehen, dann kaufen wir uns 2-3 Paprkas, daraus entnehmen wir die Samen und ziehen aus mehreren Samen jeder Frucht in einer Anzuchtschale erste Setzelinge.
Wir benutzen Mutterboden aus dem Garten mit ca. 1/3 Anzucht-Erde. Die Besten Planzen werden dann aus der Anzuchtschale in kleine Töpfe umgesetzt - später nochmal in grössere Töpfe umpflanzen und wenn es warm genug ist kommen die Pflanzen in den Garten.
Der Garten wurde im Herbst mit abgelagertem (mind. 2Jahre gelagert) Pferdemist gedüngt (beim Umgraben mit hinzugefügt). Ansonsten benutzen wir noch ein wenig Blaukorn als Dünger.
Gehe aber davon mal aus, dass die Pflanzen nicht eine Höhe von 2m erreichen werden - 1,70m wären bei unseren heimischen Temperaturen und halbwegs vernünftiger Düngung eher denkbar. Denk auch daran, die Paprika Planzen an einem ausreichend langen Stock (oder wie auch immer) zu fixieren...
Mag sein, dass wir zuhause nicht alles Gartentechnich richtig machen - mir aber egal...
Hier findest du einiges Lesenwertes...