Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

Stromsparen... Monitor anlassen oder ausschalten?

cstrikeplayer / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin beschäftige mich gerade zwangsläufig (auf den Willen meiner Mutter hin...) damit Strom zu sparen.
Mein PC ist natürlich der große Übeltäter, was ich zt auch wahr sein könnte...
Jetzt nutze ich den PC oft einfach nur zum Musikhören, und dass ich da den Monitor inzwischen ausmach´ ist klar.
Doch wenn ich mal nur ca 3-5 Minuten vom pc weg bin, lohnt es sich dann den Bildschirm auszuschalten, oder wird beim Wiedereinschalten mehr Strom "verbraucht"?

danke für eure Hilfe, für weitere Tips wäre ich auch dankbar !

adioz

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp cstrikeplayer „Stromsparen... Monitor anlassen oder ausschalten?“
Optionen

Wenn du mal eines Tages einen neuen brauchst, ist in Sachen Stromsparen wohl dieser Mini Mac nicht zu toppen.

85Watt max
+TFT (max 40Watt)
+kleine Boxen ohne Subvoover. (k.A. aber die 2.1 und höher sind wahre Stromfresser)

Ein Standard-PC mit 19' CRT und 5.1 Anlage dürfte gut zwischen 300-500 Watt/Stunde verrauchen und selbst im Standby sind PCs oft Stromfesser.

Ich halte es mit mehreren Steckerleisten, die ich für jeden meiner 3 PCs konsequent bei Nichtbedarf einzeln abschalten kann und abschalte.

Jeder, der ein 21' TFT ins Auge faßt, sollte auch den doppelten Energieverbrauch berücksichtigen, der dann bei einem normalen 19' CRT liegt! Deshalb habe ich mir auch einen 19'er zugelegt und auf den 21'er verzichtet.

Zum Musikhören ist ein PC totaler Unfug, weil ein gigantischer Stromfresser, der Tip mit der Musikanlage sollte aus Verbrauchsgründen also am Sinnvollsten sein.

Ende
bei Antwort benachrichtigen