Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

K7VT4A+ und Athlon XP 2800+ Bootprobleme und schwarzer Schirm

jens__k1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich für meinen in die Jahre gekommenen PC neue Komponenten besorgt und eingebaut

hatte, musste ich ernüchtert feststellen, dass mein PC nach dem Einschalten erst einmal gar nichts tat.
Schwarzer Bildschirm, keine Meldungen.
Nachdem ich mich durch einige Internetforen gearbeitet hatte, habe ich den den PC bis auf die

Minimal-Konfiguration abgerüstet, d.h.:

Mainboard ASRock K7VT4A+
Prozessor AMD Athlon XP 2800+ mit 333MHz FSB
Lüfter Arctic Cooler Copper
Netzteil Codegen 300W

In dieser Konfiguration sollte man doch dann erwarten, dass der POST fehlendes RAM anmeckert.

Was ist passiert?

Die Fehlermeldung "Fehlendes RAM" (= 3x Beep) kam nur dann, wenn der FSB niedriger als 333

MHz getacktet wurde. Also:

FSB 200 MHz - 3 Beeps
FSB 266 MHz - 3 Beeps
FSB 333 MHz - nichts
FSB 400 MHz - nichts

Kann mir das jemand erklären? Der Athlon arbeitet mit FSB 333 MHz, warum schweigt er mich auf

seiner Wunschfrequenz an?

Wenn ich dann einen RAM Riegel einsetze (Infenion, PC3200 256 MB), ergibt sich folgendes Bild:

FSB 200 MHz - 2 Beeps kurz, 8 Beeps, anschließend herunterfahren
FSB 266 MHz - 2 Beeps kurz, 8 Beeps, 2 Beeps, 1 Beep
FSB 333 MHz - nichts
FSB 400 MHz - nichts

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus.

Jens Kupich

bei Antwort benachrichtigen
jens__k1 Alpha13 „Das ist eine GeForce2 MX Karte und läuft da definitiv! Ich würde die...“
Optionen

Hallo,
das Problem ist gelöst. Hier noch einmal meine Behebungsversuche und die Lösung, damit vielleicht andere auch noch etwas davon haben. Hinweise waren:
1. GraKa defekt
2. NT defekt / unterdimensioniert
3. Masseschluss des MB zum Gehäuse
4. Falsche Jumperung (-> FSB)
5. RAM defekt
6. Altes / falsches / defektes BIOS
7. Proz defekt
8. zu guter letzt: MB hin

Vorgehen:
Aufbau einer Minimalkonfiguration, bestehend aus MB, Proz, NT und Lüfter. (siehe erstes Posting). BIOS-Rückmeldung war wie oben beschrieben.
1. Jumperung noch einmal geprüft, Einstellung für 266 MHz
2. Spannungen im NT gemessen: waren unauffällig, Power-OK-Pin i.O.
3. Masseschluss ausgeschlossen, weil MB ausgebaut und auf Pappe laufen lassen.
4. Anschließend noch einmal GraKa auf ausgebautes MB eingesetzt und siehe da:
die GraKa rutschte noch einen Tuck tiefer. Im PC hatte ich mich nicht getraut,
die Karte mit kontrollierter Gewalt weiter einzutreiben (Angst vor Boardbruch)
Auf der Pappe konnte ich aber von unten gegenhalten, und nur deshalb habe ich nun das Problem von der Backe.

Anschließendes Booten brachte das gewünschte Ergebnis, diese mail schreibe ich schon auf meinem verjüngten PC.

Was bleibt ist, dass ich den Proz nicht mit 333 MHz ansteuern kann. Es gibt jedoch auch den Hinweis, dass es Athlons XP 2800+ auch mit 266 MHz gäbe. Vertrieb nur an OEMs in Asien. Vielleicht habe ich ja so einen erwischt und er verträgt die Übertaktung nicht. Ist mir im Moment wurscht, damit beschäftige ich mich später.

Schönen Dank an alle, die mir geholfen haben!!!

Jens Kupich

bei Antwort benachrichtigen